Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2024    

DM Masters in Erding: Leichtathlet Peter Busch holt zwei Deutsche Vizemeister-Titel

In der malerischen Kulisse des Sepp-Brenninger-Stadions in Erding nahe München fanden vom 14. bis 16. Juni 2024 die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften für Masters statt. Unter den fast 100 teilnehmenden Athleten war auch Peter Busch, ein Sportler aus dem Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, der zwei Vizemeister-Titel an den Rhein holen konnte.

Beim Hammerwurf schaffte es Peter Busch (links) es aufs Treppchen. (Foto: Privat)

Neuwied/Erding. Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften (Masters) wurden bereits zum zweiten Mal seit 2022 vom Bayerischen Leichtathletik-Verband im Sepp-Brenninger-Stadion in Erding ausgerichtet. Fast 100 Masters-Athleten hatten sich angemeldet, um ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Über die Erfolge von Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf aus Heupelzen hatten die Kuriere bereits berichtet. Unter den Teilnehmern befand sich auch der Neuwieder Peter Busch, der im Stadtteil Heimbach-Weis lebt und für die LG Rhein-Wied antritt. Er bewies bereits kürzlich bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund seine hervorragende Verfassung, indem er im Kugelstoßen in der Klasse M75 den Titel des Deutschen Vizemeisters errang.



Bei den Meisterschaften in Erding setzte Busch seine Erfolgsserie fort. Im Kugelstoßen der Klasse M75 erzielte er mit einer Weite von 10,76 Metern erneut den zweiten Platz. Hier musste er sich allerdings Richard Bauder von der Sport-Union Neckarsulm geschlagen geben, der den Wettbewerb mit einer beachtlichen Weite von 12,02 Metern gewann. Auch im Hammerwurf konnte Busch punkten und erreichte mit erzielten 33,62 Metern wiederum einen zweiten Platz. Hier lag Hermann Huppertsberg von der Deutschen Turnerschaft Ronsdorf vorne, der mit 35,64 Metern Deutscher Meister wurde.

In der Disziplin Diskuswurf zeigte Busch ebenfalls eine starke Leistung und belegte mit geworfenen 33,62 Metern den sechsten Platz. Dieses Ergebnis rundete sein überaus erfolgreiches Wochenende ab. Der erste Gratulant zu diesen beeindruckenden Erfolgen war sein Sport- und Trainingsfreund Helmut Köhler, auch bekannt als "Weiser Bär". Er begleitete Busch zu den Wettkämpfen und unterstützte ihn dort in allen Belangen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Erneutes Angebot der SPD: Fahrservice zu den Stichwahlen ins Wahllokal

Die Neuwieder SPD bietet am Wahltag der Ortsvorsteher-Stichwahlen am Sonntag, 23. Juni, wieder einen ...

Werkstatt für sportlich-kreative Heimbach-Weiser Pänz

Warum zwischen Bastel- und Bewegungsangeboten wählen, wenn man auch einfach beides haben kann? Das dachten ...

Frauen Union im Kreis Neuwied lädt ein: Medikamentenknappheit - Was kann ich tun?

Die Frauen Union des Landkreises Neuwied lädt am 28. Juni zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ...

Fachtag zur Presse- und Meinungsfreiheit an der Universität Koblenz

Die Universität Koblenz richtet am 24. Juni gemeinsam mit der Stadt bereits zum dritten Mal den Fachtag ...

Ausgebüxte Pferde sorgen für Verkehrsstörungen auf der B256

Am frühen Sonntagmorgen (16. Juni) kam es zu außergewöhnlichen Verkehrsbehinderungen auf der B256 zwischen ...

"Jedem Sayn Tal": Viel Betrieb auf zwei Rädern

Die 25 Kilometer lange Strecke zwischen Selters und Bendorf-Sayn wurde am Sonntag, dem 16. Juni für den ...

Werbung