Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2024    

Erkundungstouren durch die Deichstadt für Groß und Klein

Die idyllische Lage an Rhein und Wied - zwischen Fluss und Westerwald - macht Neuwied zu einer lebenswerten Stadt mit vielen Ausflugsmöglichkeiten direkt vor der Haustür. Um diesen natürlichen Reichtum der Deichstadt auch richtig erschließen zu können, stellt die städtische Tourist-Information (TI) regelmäßig ein abwechslungsreiches Stadtführungsprogramm zusammen.

(Foto: Carolin Faller)

Neuwied. Am Sonntag, 23. Juni, geht es mit der Rundwanderung auf dem Fürstenweg gleich mit einem Höhepunkt los. Der zertifizierte Premiumwanderweg bietet auf etwa 11 Kilometern eine abwechslungsreiche Naturlandschaft mit Streuobstwiesen, dem Naturschutzgebiet am Moorbach und dem Segendorfer Parkwald. Vom Parkplatz an der Burgruine Altwied führt der Weg hinauf bis zum Museum Monrepos und dann auf anderer Strecke herab zur Wied und am Ufer entlang zurück zum Ausgangspunkt. Los geht es um 11 Uhr, nach etwa vier Stunden ist die Wanderung bewältigt.

Am selben Tag startet zur gleichen Uhrzeit vor dem Geysir Museum in Andernach eine Führung der etwas anderen Art: die WLAN-Fahrradführung. WLAN steht hierbei für die benachbarten Gemeinden Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied, die in einer gemeinsamen Aktion Bewohnern und Besuchern die Schönheit der Mittelrheinorte näherbringen wollen. Fortbewegungsmittel der Wahl ist hierbei das Fahrrad. Nachdem im Mai bereits in Neuwied in die Pedale getreten wurde, ist nun am Sonntag, 23. Juni, also Andernach an der Reihe. Die Führung dauert etwa viereinhalb Stunden und ist auch für Untrainierte gut zu bewältigen. Verpflegung und Fahrräder müssen die Teilnehmenden selbst mitbringen, zudem besteht eine Helmpflicht. Kleinere Kinder können an der Tour nicht teilnehmen.



Das macht die Neuwieder TI am Sonntag, 30. Juni, mit einer Kinderstadtführung wieder gut. Ab 14 Uhr geht es vom Schloss aus anderthalb Stunden lang quer durch die Neuwieder Innenstadt. Ob Schloss, Deich oder Schärjer - keine der wichtigsten Neuwieder Sehenswürdigkeiten wird ausgelassen. Zudem können und sollen die kleinen Stadtentdecker ihr schon vorhandenes Wissen einbringen und dürfen selbstverständlich so viele Fragen stellen, wie sie nur wollen.

Für alle Führung der Neuwieder TI gilt für gewöhnlich: Die Teilnahme kostet 6 Euro, Kinder von sechs bis 14 Jahren sind für 4 Euro dabei. Für Kinder unter sechs Jahren sind die Angebote der Tourist-Information kostenlos. Bei Teilnahmewunsch ist eine Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor dem Führungstermin erforderlich. Eine Ausnahme bilden die "Rundwanderung auf dem Fürstenweg" und die "WLAN-Fahrradführung": Für erstere betragen die Teilnahmekosten 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder. An der WLAN-Fahrradführung nehmen Erwachsene für 9 Euro Teil, für Schüler kostet die Tour 5,50 Euro. Kleinere Kinder können nicht teilnehmen. Für Fragen und Anmeldungen steht die TI telefonisch unter 02631-802 5555 oder während der Öffnungszeiten in der Marktstraße 59 zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Unbekannter Täter stört nachtliche Ruhe: Einbruch in Einfamilienhaus in Unkel Heister

Ein unbekannter männlicher Täter verursachte am frühen Donnerstagmorgen (13. Juni) einen Aufschrei in ...

Nach der Wahl: Europas Zukunft mit dem Handwerk meistern

Die Europawahl am vergangenen Wochenende hat direkte Auswirkungen auf die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz, ...

Public Viewing im Cine 5 Asbach

Das Cine 5 in Asbach verwandelt sich während der Fußball-Europameisterschaft 2024 in einen pulsierenden ...

Diabetes-Schulung für Kinder: Wie das Marienhaus Klinikum Neuwied jungen Patienten hilft

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth in Neuwied nimmt sich ...

Kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer in Neuwied

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e. V. ein ...

Ärzteforum im MZEB Heinrich-Haus

Die Auftaktveranstaltung des neu aufgelegten Ärzteforums des MZEB Heinrich-Haus (Medizinisches Zentrum ...

Werbung