Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2024    

Startschuss für Briefwahlen in Neuwied: Ortsvorsteher-Stichwahlen am 23. Juni

Die Stichwahlen der Neuwieder Ortsvorsteher stehen kurz bevor und die Vorbereitungen gehen in die letzte Phase. Der Stadtwahlausschuss hat nun den offiziellen Start für die Briefwahl eingeläutet.

Das städtische Briefwahlbüro in der Volkshochschule ist für die vier Ortsvorsteher-Stichwahlen wieder geöffnet. (Foto: Stadt Neuwied/ Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. In seiner Sitzung am Dienstagabend hat der Stadtwahlausschuss die amtlichen Ergebnisse der Ortsvorsteherwahlen in Neuwied festgestellt. Ohne Einwände gab er den offiziellen Startschuss für die Stichwahlen, die am Sonntag, 23. Juni, in der Innenstadt sowie in den Stadtteilen Heddesdorf, Oberbieber und Segendorf stattfinden werden.

Die Wahlzettel sind bereits gedruckt und werden postwendend an alle versandt, die sich bei der Hauptwahl für die Briefwahl entschieden hatten. Aufgrund des knappen Zeitfensters und potenziell langer Postlaufzeiten sind neue Online-Antragsstellungen für die Briefwahl allerdings nicht mehr möglich. Wer dennoch per Brief wählen möchte, hat die Möglichkeit, seine Wahlunterlagen persönlich im städtischen Wahlbüro in der Heddesdorfer Straße 33 abzuholen. Eine erneute Wahlbenachrichtigung wird nicht versandt; der Personalausweis genügt zur Feststellung der Wahlberechtigung.



Das Briefwahlbüro ist zu den üblichen Geschäftszeiten geöffnet, allerdings bleibt es am Freitag, 14. Juni, geschlossen.
Montag/Dienstag: 7.30 bis 17 Uhr
Mittwoch: 7.30 bis 12 Uhr
Donnerstag: 7.30 bis 18 Uhr
Freitag, 14. Juni: geschlossen / Freitag, 21. Juni: 7.30 bis 18 Uhr

Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen können im Briefwahlbüro abgegeben oder in die Briefkästen der vier städtischen Verwaltungssitze eingeworfen werden. Diese befinden sich in der Engerser Landstraße 17, Heddesdorfer Straße 33, dem Historischen Rathaus in der Pfarrstraße und "Am Hammergraben" in Niederbieber. Die Briefkästen werden bis zum Wahltag um 18 Uhr regelmäßig geleert. Personen, die am Sonntag, 23. Juni, direkt wählen möchten, können dies im selben Wahllokal wie am 9. Juni tun. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Symbolischer Spatenstich für die neue Seehund-Anlage im Zoo Neuwied

Endlich wird in die Hände gespuckt und mit dem Bau der neuen Seehund-Anlage im Neuwieder Zoo kann begonnen ...

Ärzteforum im MZEB Heinrich-Haus

Die Auftaktveranstaltung des neu aufgelegten Ärzteforums des MZEB Heinrich-Haus (Medizinisches Zentrum ...

Kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer in Neuwied

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e. V. ein ...

Unbekannte beschädigen Fassadenverkleidung an Windhagener Grundschule

Zwischen Freitag und Sonntag (7. bis 9. Juni) wurde die Fassade einer Grundschule in Windhagen durch ...

3. Konzert im Schatten der Burg Reichenstein

Nach dem tollen Erfolg im Jahr 2022, wird bei der dritten Auflage der Veranstaltungsreihe "Konzert im ...

Verkehrsunfall bei Oberraden auf regennasser Fahrt: 28-Jährige kollidiert mit Baum

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagabend (11. Juni) auf der L265 in Oberraden, als eine junge ...

Werbung