Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2024    

Zechpreller auf vier Rädern: Mann aus Bad Hönningen zahlt Taxifahrten nicht

Ein 40-jähriger Mann aus Bad Hönningen hat in der Nacht zu Sonntag mehrere Taxifahrten genutzt, ohne dafür zu bezahlen. Die Polizei Linz hat nun ein Strafverfahren eingeleitet.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Bad Hönningen. In den dunklen Stunden des Wochenendes nutzte ein 40-jähriger Mann aus Bad Hönningen das Taxi als Transportmittel von Linz nach Bad Hönningen. Anstatt den fälligen Betrag für die Fahrt beim Fahrer zu begleichen, versprach er, das Geld aus seiner Wohnung zu holen. Allerdings verschwand er und kam nie zurück, um seine Schulden zu begleichen.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, dass dieser Vorfall kein Einzelfall war. Es wurde bekannt, dass der Beschuldigte bereits zuvor eine Taxifahrt von Bad Hönningen nach Linz in Anspruch genommen hatte - auch hier blieb die Bezahlung aus. Der Mann ist bei der Polizei bereits bekannt.



Aufgrund dieser Vorfälle hat die Polizei Linz ein Strafverfahren gegen den 40-Jährigen eingeleitet. Dabei geht es um den Verdacht der Erschleichung von Leistungen, denn Taxifahrten sind keine kostenlosen Dienstleistungen, sondern müssen bezahlt werden.

Abschließend bleibt festzuhalten: Wer sich ein Taxi bestellt, sollte stets daran denken, auch das nötige Kleingeld parat zu haben. Denn wie man sieht, kann das Nichtbezahlen von Taxifahrten durchaus rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Tipps und Austausch für Alleinerziehende: Treffen in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Veranstaltung statt, die sich an ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Weitere Artikel


Raser im Visier: Polizei deckt mehr als 100 Geschwindigkeitsverstöße auf B42 bei Wallen auf

Die Verkehrsdirektion Koblenz hat am vergangenen Freitag zahlreiche Geschwindigkeitsübertretungen auf ...

Versuchter Betrug auf mobile.de - Wachsamkeit verhindert Schlimmeres

Ein 57-jähriger Mann aus St. Katharinen entging nur knapp einem Betrugsversuch auf der Internetplattform ...

Kreditkartenbetrug in Rheinbreitbach - Online-Dienste missbräuchlich genutzt

Bei der Polizei Linz wurde eine Strafanzeige wegen Betrugs erstattet. Ein 50-jähriger Mann aus Rheinbreitbach ...

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

In einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Karthause in Koblenz brach am 8. Juni am späten Nachmittag ein ...

Verstoß gegen das Gesetz: Polizei entdeckt Cannabispflanzen in Rheinbrohler Haushalt

Eine Routineintervention der Polizeiinspektion Linz in Rheinbrohl nahm am Samstagnachmittag (8. Juni) ...

Großangelegte Waldbrandübung im Kreis Neuwied: 200 Einsatzkräfte stellen sich der Herausforderung

Im Landkreis Neuwied haben rund 200 Einsatzkräfte des Brand- und Katastrophenschutzes eine umfangreiche ...

Werbung