Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2024    

Instandsetzungsarbeiten an der B256 bei Neuwied: Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet

Die Überführung der B256 über die Stettiner Straße bei Neuwied ist für eine dringend benötigte Instandsetzung vorgesehen. Die Arbeiten, die eine vorübergehende Verkehrseinschränkung zur Folge haben werden, sind für den Zeitraum vom 10. bis zum 14. Juni 2024 geplant.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. Im Zuge der Erhaltungsmaßnahmen für das Brückenbauwerk der B256 bei Neuwied stehen ab Montag, 10. Juni, größere Instandsetzungsarbeiten an. Diese sollen bis zum Freitag, 14. Juni, abgeschlossen sein und umfassen die Behebung bestehender Asphalt- und Abdichtungsschäden. Die Arbeiten werden in zwei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten ausgeführt, während derer jeweils die Fahrbahn auf einen Fahrstreifen reduziert wird.

Darüber hinaus wird für den gesamten Zeitraum der Baumaßnahmen die Sperrung der Zufahrt von der Allensteiner-Straße auf die B256 in Richtung B9 notwendig sein. Eine örtliche Umleitung wird hierfür eingerichtet und ausgeschildert, sie führt über die B256 mit Wendefahrt am Neuwieder Kreuz (B256/B42).



Die Instandsetzungsarbeiten werden von der Firma Bauwerkskonzept Rhein-Saar aus Koblenz durchgeführt. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz, der die Maßnahme in Auftrag gegeben hat, bittet um Verständnis für die anstehenden Arbeiten und die damit einhergehenden Beeinträchtigungen während der Bauzeit. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


1,335 Mio Euro für Ludwig-Erhard-Schule und Freie Christliche Realschule aus Landesschulbauprogramm

Insgesamt 1,335 Millionen Euro werden die Ludwig-Erhard-Schule BBS Wirtschaft und die Freie Christliche ...

Großangelegte Waldbrandübung im Kreis Neuwied: 200 Einsatzkräfte stellen sich der Herausforderung

Im Landkreis Neuwied haben rund 200 Einsatzkräfte des Brand- und Katastrophenschutzes eine umfangreiche ...

Verstoß gegen das Gesetz: Polizei entdeckt Cannabispflanzen in Rheinbrohler Haushalt

Eine Routineintervention der Polizeiinspektion Linz in Rheinbrohl nahm am Samstagnachmittag (8. Juni) ...

Einbruch in Erpeler Rhein-Imbiss: Tageseinnahmen entwendet

Wie die Polizei Linz berichtet, wurde in der Nacht zu Samstag (8. Juni)in den bekannten Imbiss "Rheingarten" ...

Rauchentwicklung in Neuwieder Mehrparteienhaus: Schlafender Bewohner mit Drogen neben sich entdeckt

In Neuwied wurde am vergangenen Freitagabend (7. Juni) eine starke Rauchentwicklung in einer Wohnung ...

Weltladen Linz braucht fünf weitere Mitarbeiter

Um auch weiterhin zu den regulären Öffnungszeiten auch tatsächlich geöffnet zu haben, sucht der Weltladen ...

Werbung