Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2024    

Jugendlicher in Bad Honnef angefahren: Polizei ermittelt nach Verkehrsunfallflucht und sucht Geschädigten

Eine Autofahrerin meldete am Mittwoch (5. Juni) einen Verkehrsunfall in Bad Honnef. Der betroffene Fußgänger, ein mutmaßlicher Schüler, setzte seinen Weg unbeirrt fort und ist bis dato unauffindbar. Die Polizei ermittelt nun wegen Verkehrsunfallflucht und bittet um Mithilfe.

Symbolbild

Bad Honnef. Am Mittwochabend meldete sich eine 53-jährige Autofahrerin telefonisch bei der Polizei Bonn und machte Angaben zu einem Verkehrsunfall, welcher sich bereits am Morgen des gleichen Tages, gegen 07.10 Uhr, in Bad Honnef ereignet haben soll. Laut Angaben Autofahrerin lief kurz vor dem Erreichen des Schmelztals ein Kind oder Jugendlicher über die Straße. Trotz einer eingeleiteten Notbremsung kam es zu einem Zusammenstoß zwischen dem linken Außenspiegel des Pkw und dem Fußgänger.

Es wird vermutet, dass der Jugendliche noch rechtzeitig einen Linienbus der Linie 560 erreichen wollte. Nach dem Unfall setzte dieser seinen Weg jedoch unvermittelt fort, ignorierte die Ansprache der Autofahrerin und stieg in den Bus ein. Ob der Jugendliche durch den Vorfall verletzt wurde, konnte die Fahrerin nicht bestätigen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sie beschrieb den Fußgänger als männlich, etwa 14 Jahre alt, 1,75 Meter bis 1,70 Meter groß und von schlanker Statur. Zum Zeitpunkt des Unfalls trug er ein schwarzes T-Shirt und vermutlich kabellose Kopfhörer. Es handelt sich möglicherweise um einen Schüler.

Die Polizei Bonn ermittelt nun wegen Verkehrsunfallflucht und sucht sowohl den betroffenen Fußgänger als auch Zeugen des Unfalls. Sie bittet um Kontaktaufnahme beim Verkehrskommissariat 1 unter der Rufnummer 0228 150 oder per E-Mail unter vk1.bonn@polizei.nrw.de. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


EAM-Stiftung: Noch bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

Die Stiftung des Regionalversorgers vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte im "Natur- und Umweltschutz" ...

Bundesweite Aktion gegen Hasspostings: Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz

Bei einer bundesweiten Aktion zur Bekämpfung von Hasspostings im Internet haben die Ermittlungsbehörden ...

Parteiloser Fred Kutscher kandidiert als Ortsvorsteher in Neuwied-Heddesdorf

In der anstehenden Kommunalwahl am Sonntag, 9. Juni, tritt Fred Kutscher, ein gebürtiger Heddesdorfer ...

Doppelte Kollision in Bendorf: 25-jähriger Motorradfahrschüler landet im Krankenhaus

Bei einem missglückten Fahrmanöver während seiner Motorrad-Fahrschulstunde in Bendorf hat ein 25-Jähriger ...

IHK Koblenz und Montabauer organisiert Internationale Jobmesse für Zugewanderte in Bendorf

Die IHK Koblenz bietet zusammen mit 14 regionalen Partnern am Donnerstag, 13. Juni, in der Stadthalle ...

Wölfe im Kreis Neuwied: Zu viele Tiere oder unbegründete Angst?

Gibt es inzwischen zu viele Wölfe im Kreis Neuwied? Die steigende Population in der Region ruft die Landtagsabgeordnete ...

Werbung