Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2024    

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

In der Verbandsgemeinde Unkel kam es am Samstag (1. Juni) zu einem versuchten Betrug via Telefon. Ein 91-jähriger Mann wurde von falschen Polizeibeamten kontaktiert und sollte dazu gebracht werden, Informationen über Wertgegenstände preiszugeben.

Symbolbild

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten Anruf. Am anderen Ende der Leitung gab sich der Anrufer als Polizeibeamter aus und behauptete, dass zwei Einbrecher festgenommen worden seien. Laut den vermeintlichen Notizen der Einbrecher plane man, bei dem betagten Mann einzubrechen.

Unter diesem Vorwand versuchte der falsche Polizist, Auskünfte über die Existenz größerer Mengen Bargeld oder sonstiger Wertgegenstände im Haus des 91-Jährigen zu erhalten. Der Geschädigte reagierte allerdings besonnen auf die Situation und meldete den Vorfall umgehend bei der echten Polizeiinspektion in Linz.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein bestätigte, dass ein Strafverfahren wegen versuchten Betrugs eingeleitet wurde. Dieser Fall unterstreicht erneut die Wichtigkeit, stets vorsichtig mit persönlichen Informationen umzugehen, besonders wenn diese von unbekannten Anrufern gefordert werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Ein riskantes Überholmanöver hat am Freitag (31. Mai) einen schweren Verkehrsunfall in Mülheim-Kärlich ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Die jährliche Dorfolympiade der Kirmesgesellschaft Giershofen im Rahmen des Dorffestes erfreut sich großer ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Rund um den Pavillon in der Ortsmitte Straßenhaus präsentierten regionale Künstler und Kunsthandwerker ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Am vergangenen Samstag (1. Juni) kam es zu einem heftigen Streit zwischen zwei Personen am Bahnhof von ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied am Rhein wird vom 11. bis 14. Juli zur pulsierenden Festival-Metropole. Das jährliche Deichstadtfest ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Die Polizei Rheinland-Pfalz appelliert aus aktuellem Anlass eindringlich an Hundehalter und Passanten, ...

Werbung