Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2024    

Wahlhelfer für den 9. Juni: Stadt sucht dringend Ersatzleute

Wahlhelfer werden bei Wahlen immer benötigt, unter anderem kümmern sie sich um die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl, Ausgabe des Stimmzettels und die Zählung der Wähler und Stimmen. Es kommen viele Aufgaben an einem oder zwei Tagen auf sie zu, deswegen ist es wichtig Ersatzwahlhelfer zu haben, die einspringen, wenn der eigentliche Wahlhelfer ausfällt. Die Stadt Neuwied sucht nun nach solchen.

Wahlhelfer hat die Stadt Neuwied, nun braucht sie Ersatzwahlhelfer (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Mehr als 800 Wahlhelfer werden am 9. Juni ehrenamtlich die Demokratie unterstützen. In den vergangenen Wochen hat das Wahlamt der Stadt Neuwied bereits so viele Bewerbungen erhalten, dass alle Wahlvorstände besetzt werden können - zumindest theoretisch. Praktisch sind dann doch meist am Wahltag selbst einige Wahlhelfer nicht einsatzbereit, sodass schnellstmöglich Ersatz herbeigerufen werden muss. Ausreichend Ersatzleute sollten bereitstehen, damit die Wahlen trotzdem ohne Komplikationen abgehalten werden können. Die Stadtverwaltung bittet deswegen alle, die am Sonntag, 9. Juni, Zeit haben und in Neuwied wahlberechtigt sind, sich auf der Website zu registrieren unter .



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürger am politischen Geschehen. Dazu gehört es nicht nur, in freien Wahlen seine Stimme abzugeben. Damit demokratische Wahlen durchgeführt werden können, werden immer auch Wahlhelfer benötigt. In den 33 Urnenwahllokalen der Stadt Neuwied arbeiten die Ehrenamtlichen am Wahlsonntag zunächst in zwei Schichten, bevor um 18 Uhr mit der Auszählung begonnen wird. Fortgesetzt wird die Auszählung am Montag, 10. Juni, zentral im "IceHouse" Neuwied. Pro Einsatztag zahlt die Stadtverwaltung ein Erfrischungsgeld in Höhe von 35 Euro. Fragen zum ehrenamtlichen Dienst als Wahlhelfer beantwortet Simone Fischer, Tel. 02631 802318, E-Mail wahlhelfer@neuwied.de. (PM/red)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr: Feierlichkeiten von ungewisser Zukunft überschattet

Ende April feierte das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) sein 60-jähriges Bestehen. Allerdings werfen die ...

Bildungschancen verbessern: Lotto-Stiftung spendet 20.000 Euro für Lernpatenprojekt"

Die LOTTO-Stiftung Rheinland-Pfalz fördert das gemeinnützige Lernpatenprojekt "keiner darf verloren gehen" ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Am 24. Mai fand im Kulturhaus Hamm die Eröffnung des Stadt-Land-Fluss-Festivals statt, das die Region ...

Christine Seelbach-Neuer (CDU) als Kandidatin für das Amt des Ortsvorstehers in Neuwied-Altwied

Für den Altwieder Ortsbeirat wurde eine offene Liste des CDU-Stadtverbands Niederbieber,Segendorf, Rodenbach, ...

Kinder für Kinder: Ein Theaterstück über Demokratie und Kinderrechte

Unter fachlicher Anleitung setzen sich Schüler aus Neuwied mit den Themen Demokratie und Kinderrechte ...

"Mehr Lärmschutz, mehr Lebensqualität": Deutsche Bahn startet Lärmsanierungsprogramm in Leutesdorf

Die Deutsche Bahn setzt unter dem Motto "Mehr Lärmschutz, mehr Lebensqualität"
verschiedene Lärmschutzmaßnahmen ...

Werbung