Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

Christine Seelbach-Neuer (CDU) als Kandidatin für das Amt des Ortsvorstehers in Neuwied-Altwied

Für den Altwieder Ortsbeirat wurde eine offene Liste des CDU-Stadtverbands Niederbieber,Segendorf, Rodenbach, Torney und Altwied erstellt. Es kandidieren sowohl Parteimitglieder als auch parteilose Kandidaten.

Markus Kober, Thomas Kober, Christine Seelbach-Neuer, Thiemo Strödter, Helge Keller (Foto: Christine Seelbach-Neuer)

Neuwied-Altwied. Das Team tritt an, um die Arbeit des bisherigen Ortsbeirats fortzuführen. Die Unterstützung der Vereine und Projektgruppen ist genauso gemeinsames Ziel, wie die Erhaltung der dörflichen Tradition und Strukturen. Gleichzeitig wollen sich die Kandidaten für die bessere Vernetzung von Stadtteil und Stadt und ein attraktiveres Ortsbild einsetzen.

Für das Amt des Ortsvorstehers kandidiert die 59-jährige Architektin Christine Seelbach-Neuer (CDU). Für den Ortsbeirat kandidieren Markus Kober, 50, selbstständig, CDU, Thomas Kober, 56, Industriemechaniker, parteilos, Thiemo Strödter, 46, Leiter Qualitätssicherung, parteilos, Helge Keller, 42, Baumaschinenführer, parteilos.

Die Interessen junger Familien sollen genauso gestärkt werden wie die der älteren Mitbürger. Auch aktuelle Themen wie der Sachstand bezüglich der Wehranlage und die Gesamtsituation im Hinblick auf den Hochwasser- und Katastrophenschutz sollen weiter gemeinsam verfolgt werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für Briefwahlen in Neuwied: Ortsvorsteher-Stichwahlen am 23. Juni

Neuwied. In seiner Sitzung am Dienstagabend hat der Stadtwahlausschuss die amtlichen Ergebnisse der Ortsvorsteherwahlen in ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Stadt Neuwied

Stadt Neuwied. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Asbach

Bei Ende der Wahlberichterstattung lagen noch keine Namenslisten für einzelne Gremien vor. Diese werden auch nicht mehr ergänzt ...

AKTUALISIERT: Wahlergebnisse 2024 im Kreis Neuwied – schnell zum Ergebnis mit den Kurieren

Kreis Neuwied. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, erklären wir im Folgenden unser Vorgehen ...

Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

Parteiloser Fred Kutscher kandidiert als Ortsvorsteher in Neuwied-Heddesdorf

Neuwied-Heddesdorf. Fred Kutscher, mit seinen 66 Jahren ein echtes Heddesdorfer Urgestein, arbeitete fast 50 Jahre bei der ...

Weitere Artikel


Wahlhelfer für den 9. Juni: Stadt sucht dringend Ersatzleute

Neuwied. Mehr als 800 Wahlhelfer werden am 9. Juni ehrenamtlich die Demokratie unterstützen. In den vergangenen Wochen hat ...

60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr: Feierlichkeiten von ungewisser Zukunft überschattet

Region. Im Laufe der letzten sechs Jahrzehnte haben sich Hunderttausende junger Menschen im Rahmen des FSJs und des BFDs ...

Bildungschancen verbessern: Lotto-Stiftung spendet 20.000 Euro für Lernpatenprojekt"

Kreis Neuwied. Das Lernpatenprojekt in Rheinland-Pfalz ist ein Zusammenschluss von mehreren Institutionen und Organisationen ...

Kinder für Kinder: Ein Theaterstück über Demokratie und Kinderrechte

Neuwied. An dem Theaterstück, das Ende Mai aufgeführt werden soll, arbeiten derzeit Schüler aus den Klassen vier bis zwölf ...

"Mehr Lärmschutz, mehr Lebensqualität": Deutsche Bahn startet Lärmsanierungsprogramm in Leutesdorf

Leutesdorf. Im Zeitraum vom 15. Juni bis 15. August kommt es daher vereinzelt sowohl
tagsüber als auch nachts zu Beeinträchtigungen ...

A61: Messarbeiten erfordern Vollsperrung der Moseltalbrücke Winningen am 26. Mai

Region. Für die bevorstehende umfassende Sanierung der Moseltalbrücke Winningen arbeitet die Niederlassung West der Autobahn ...

Werbung