Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

Christine Seelbach-Neuer (CDU) als Kandidatin für das Amt des Ortsvorstehers in Neuwied-Altwied

Für den Altwieder Ortsbeirat wurde eine offene Liste des CDU-Stadtverbands Niederbieber,Segendorf, Rodenbach, Torney und Altwied erstellt. Es kandidieren sowohl Parteimitglieder als auch parteilose Kandidaten.

Markus Kober, Thomas Kober, Christine Seelbach-Neuer, Thiemo Strödter, Helge Keller (Foto: Christine Seelbach-Neuer)

Neuwied-Altwied. Das Team tritt an, um die Arbeit des bisherigen Ortsbeirats fortzuführen. Die Unterstützung der Vereine und Projektgruppen ist genauso gemeinsames Ziel, wie die Erhaltung der dörflichen Tradition und Strukturen. Gleichzeitig wollen sich die Kandidaten für die bessere Vernetzung von Stadtteil und Stadt und ein attraktiveres Ortsbild einsetzen.

Für das Amt des Ortsvorstehers kandidiert die 59-jährige Architektin Christine Seelbach-Neuer (CDU). Für den Ortsbeirat kandidieren Markus Kober, 50, selbstständig, CDU, Thomas Kober, 56, Industriemechaniker, parteilos, Thiemo Strödter, 46, Leiter Qualitätssicherung, parteilos, Helge Keller, 42, Baumaschinenführer, parteilos.

Die Interessen junger Familien sollen genauso gestärkt werden wie die der älteren Mitbürger. Auch aktuelle Themen wie der Sachstand bezüglich der Wehranlage und die Gesamtsituation im Hinblick auf den Hochwasser- und Katastrophenschutz sollen weiter gemeinsam verfolgt werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Wahlhelfer für den 9. Juni: Stadt sucht dringend Ersatzleute

Wahlhelfer werden bei Wahlen immer benötigt, unter anderem kümmern sie sich um die ordnungsgemäße Durchführung ...

60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr: Feierlichkeiten von ungewisser Zukunft überschattet

Ende April feierte das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) sein 60-jähriges Bestehen. Allerdings werfen die ...

Bildungschancen verbessern: Lotto-Stiftung spendet 20.000 Euro für Lernpatenprojekt"

Die LOTTO-Stiftung Rheinland-Pfalz fördert das gemeinnützige Lernpatenprojekt "keiner darf verloren gehen" ...

Kinder für Kinder: Ein Theaterstück über Demokratie und Kinderrechte

Unter fachlicher Anleitung setzen sich Schüler aus Neuwied mit den Themen Demokratie und Kinderrechte ...

"Mehr Lärmschutz, mehr Lebensqualität": Deutsche Bahn startet Lärmsanierungsprogramm in Leutesdorf

Die Deutsche Bahn setzt unter dem Motto "Mehr Lärmschutz, mehr Lebensqualität"
verschiedene Lärmschutzmaßnahmen ...

A61: Messarbeiten erfordern Vollsperrung der Moseltalbrücke Winningen am 26. Mai

Die Moseltalbrücke Winningen steht vor einer umfassenden Instandsetzung. Als Teil der Vorbereitungen ...

Werbung