Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2024    

Vollsperrung der A3 am 25. Mai: Unfallrekonstruktion erfordert Maßnahmen

Am kommenden Samstag (25. Mai) müssen sich Autofahrer auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt/Main auf eine vorübergehende Vollsperrung einstellen. Die Sperrung ist notwendig, um einen schweren Verkehrsunfall, der sich kürzlich ereignet hat, zu rekonstruieren.

Symbolbild

A3/Montabaur. Aufgrund eines folgenschweren Verkehrsunfalls am 19. Mai in Höhe der Anschlussstelle Montabaur wird die Autobahn A3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der Anschlussstelle Montabaur am 25. Mai zwischen 4 Uhr und 5 Uhr erneut voll gesperrt. Diese Maßnahme dient der genauen Unfallrekonstruktion, um den Hergang des Unfalls besser nachvollziehen zu können.

Bei dem genannten Unfall geriet der Fahrer eines Fords offenbar gegen die Mittelleitplanke und kam zwischen der Standspur und der rechten Spur zum Stehen. Als der Fahrer ausstieg, erfasste ihn ein nachfolgender Mercedes, der den stehenden Ford nach bisherigem Erkenntnisstand zu spät bemerkte. Bilanz dieses tragischen Unfalls: Ein toter und sechs schwer verletzte (Die Kuriere berichteten).



Jetzt will die Polizei den genauen Unfallhergang detailliert rekonstruieren. Die Sperrung betrifft nicht nur die A3, sondern auch den Zubringer der A48 aus Richtung Koblenz kommend, der auf die A3 in Fahrtrichtung Frankfurt/Main führt.

Verkehrsteilnehmer sollten diese Information bei ihrer Reiseplanung berücksichtigen und gegebenenfalls alternative Routen nutzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Die Frage, wie man Gesellschaft und individuelles Leben umweltfreundlicher gestalten kann, treibt sowohl ...

CDU Unkel feiert Europafest mit Politik und Rock 'n' Roll

Mit einer gelungenen Kombination aus Politik und Rock 'n' Roll hat die CDU Unkel am Pfingstmontag ihr ...

Unbekannte zerstechen Reifen eines VW Golf in Woldert - Polizei sucht Zeugen

Ein in der Straße "In der Steubach" in Woldert abgestellter VW Golf wurde Opfer eines mutmaßlichen Vandalismus. ...

Mehrfache Einsätze für die Feuerwehr in Rengsdorf-Waldbreitbach

Am Mittwoch (22. Mai) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mehrmals alarmiert. ...

Reise durch Leben und Lieder des Paul Gerhardt: Christian Bormann gastierte in der Evangelischen Kirche Niederbieber

Auferstehung nach 400 Jahren: In der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber schlüpfte der Schauspieler ...

Westerwälder Rezepte - Joghurttörtchen mit Erdbeeren

Erdbeeren sind saisonale Früchte, mit denen sich vielfältige köstliche Desserts gestalten lassen. Erdbeeren ...

Werbung