Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2024    

50 Jahre Jugendzeltplatz Kirchwies: Jubiläum mit Messe und Platzkonzert

Der Zeltplatz Kirchwies im Pfaffenbachtal bei Windhagen erfreut sich ungebremst steigender Beliebtheit. Vor 50 Jahren wurde der Verein der Freunde und Förderer des Jugendzeltplatzes Kirchwies von Pastor Leo Fratz und Freunden gegründet. Das wird nun gefeiert.

(Foto: R. Rüddel)

Windhagen. Am Sonntag, 30. Juni, will man ab 14 Uhr im Rahmen einer Veranstaltung auf dem Zeltplatz, der unterhalb des Wohnortes Windhagen-Hüngsberg gelegen ist, dieses Jubiläum mit Messe, Platzkonzert, Würstchen, Umtrunk und Kinderbelustigung feiern. Dazu sind Bürger der Region, sowie Freunde des Zeltens eingeladen. Der Zelt- und Pfadfinderplatz erfreut sich großer Beliebtheit, ist er doch in der Regel von Ostern bis zum Erntedankfest fast regelmäßig ausgebucht.

In den vergangenen Jahren wurde einiges in die Unterhaltung des Platzes investiert. So hat der große Grill- und Aufenthaltsplatz ein neues Dach erhalten. Der Sanitärbereich und Küchentrakt wurden saniert. Über eine 72-Stunden-Aktion der KJG Selhof wurden die Lagerräume aufgewertet. Zum Abschluss haben alle Innenräume sowie die Türen einen neuen Anstrich erhalten.



Der Platz, der idyllisch zwischen Wald und Pfaffenbach liegt, ist an die öffentliche Wasserver- und Abwasserentsorgung angebunden. Einen Wechsel hat es jetzt an der Spitze des Vereins gegeben. Nach dem Tod des langjährigen Vorsitzenden, Ortsbürgermeister a.D. Josef Rüddel, wurde jetzt mit Pfarrer Christoph Jansen aus Hennef, ein Schüler des Gründers Leo Fratz, zum Vorsitzenden gewählt. Die dadurch freiwerdende Position des 2. Vorsitzenden begleitet nun Klaus-Martin Klein aus Rheinbreitbach. Der langjährige Finanzverwalter Erwin Rüddel aus Windhagen wurde in seinem Amt bestätigt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Bürgerinitiative "Energiewende Neuwied" zieht positives Resümee

Mehr als ein Jahr nach ihrer Gründung zieht die Bürgerinitiative (BI) "ENERGIEWENDE NEUWIED: Natürlich. ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

In der Geschäftsstelle des AWO-Kreisverbandes Neuwied fand kürzlich die Künstlerausstellung "Blickwinkel" ...

Informationsveranstaltung zum öffentlichen Personennahverkehr in Neuwied

"Ich tu’s - DIE BÜRGER-Initiative" lädt alle Bürger aus Stadt und Kreis Neuwied zu einer Infoveranstaltung ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

"Kunst für die Patienten" das ist der Wahlspruch des Künstlers Uwe Langnickel aus Dierdorf für das DRK ...

Ortsbürgermeister Martin Lerbs stellt sein Bürgerprogramm für Waldbreitbach vor

Mit einem ambitionierten Programm möchte Ortsbürgermeister Martin Lerbs gemeinsam mit seinem Team die ...

Erwin Rüddel fordert konsequenteres Handeln bei Migration und Bürgergeld

Ein konsequenteres Handeln, sowohl beim Bürgergeld als auch bei der Migration, fordert der heimische ...

Werbung