Werbung

Nachricht vom 27.12.2011    

Kreis unterstützt Ameisenschutz mit 500 Euro

Landrat traf sich mit Wilfried Hofmann aus Thalhausen – Ameisen sind Naturschützer und Hygienepolizei

Neuwied. Einen Zuschuss in Höhe von 500 Euro erhielt die Ameisenschutzwarte Rheinland-Pfalz jetzt zur Unterstützung ihrer Arbeit. Neben der allgemeinen Arbeit soll damit die Herausgabe des Kalenders für 2012 gefördert werden.

Landrat Rainer Kaul (links) überreichte gemeinsam mit Priska Dreher von der Umweltabteilung der Kreisverwaltung Neuwied dem Geschäftsführer der Ameisenschutzwarte, Wilfried Hofmann aus Thalhausen den Scheck in Höhe von 500 Euro.

Landrat Rainer Kaul überreichte gemeinsam mit Priska Dreher von der Umweltabteilung der Kreisverwaltung Neuwied dem Geschäftsführer der Ameisenschutzwarte, Wilfried Hofmann aus Thalhausen den Scheck. In Zusammenarbeit mit Forstleuten, Waldbesitzern, Jägern, Naturschutzbehörden und -verbänden versucht die Ameisenschutzwarte, das Überleben der bedrohten Waldameisen zu sichern.

Ameisen sind Naturschützer. Sie fördern die Humusbildung und den Samenaustausch. Die Waldameise trägt die Samen von rund 150 Pflanzenarten durch die Natur. Des Weiteren ist in ameisenreichen Gebieten eine vermehrte Produktion von Honig durch Bienen festzustellen, da in diesen Gebieten mehr Honigtau zur Verfügung steht.



Ameisen sind auch eine Hygienepolizei im Wald. Aas und anderer Abfall wird von Ameisen weiterverarbeitet. Ameisen selbst sind Schädlingsvernichter, aber gleichzeitig auch Nahrung für verschiedene andere Insektenarten. Der Schutz der Ameisen ist daher eine wichtige Arbeit zur Stabilisierung des ökologischen Gefüges der Wälder. Da ist es vollkommen falsch und nicht zu verstehen, wenn Menschen z. B. die Hügel der Waldameisen mutwillig zerstören.

Der bebilderte Kalender für 2012 ist erhältlich bei: Ameisenschutzwarte Rheinland-Pfalz e.V. - Naturfreunde Thalhausen, Wilfried Hofmann, Mittelstr. 33, 56584 Thalhausen, Tel.: 02639/320.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Hochwassernotgemeinschaft Rhein enttäuscht von Ergebnissen des Klimagipfels

Organisation sieht jetzt einzigen Ausweg in der Optimierung der Katastrophenvorsorge

Bad Hönningen. ...

Bernd Arnold: „Wir müssen jetzt die Weichen stellen“

Der Trainer des EHC Neuwied über die bisherige Saison, die Ligenstruktur, die U21-Regelung und die Situation ...

Das neue Jahr wird krachend begrüßt

In die Silvesternacht gehört traditionell das Feuerwerk mit viel Krach. Es wird in diesem Jahr deutlich ...

Jahresrückblick des Roentgen-Museums Neuwied

Roentgen- und Thonet-Möbel waren zum Teil erstmals in der Öffentlichkeit zu sehen – 2012 kauft ein Mäzen ...

Überraschungsbesuch vom Nikolaus in der Grundschule Puderbach

Puderbach. Der Förderverein der Grundschule Puderbach e.V. hatte sich dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht: ...

Tatiana Maria Schlösser aus Großmaischeid hat ihr zweites Buch geschrieben

Unter dem Titel „Wieso müssen? - Anleitung zur seelischen Gelassenheit“ gibt die Autorin Tipps für ein ...

Werbung