Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2024    

Teure Taxifahrt ohne Bezahlung in Bad Hönningen: Polizei leitet Ermittlungen ein

In Bad Hönningen geriet am 18. Mai ein Taxifahrer an einen Fahrgast, der sich die Fahrtkosten in Höhe von 360 Euro nicht leisten konnte. Nun ermittelt die Polizei in diesem Fall.

(Foto: Symbolfoto)

Bad Hönningen. Am späten Nachmittag des 18. Mai, gegen 18.00 Uhr, wurde durch einen Taxifahrer aus Bad Hönningen eine Beförderungserschleichung zur Anzeige gebracht. Der betroffene Fahrer hatte den Fahrgast aus dem Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen bis nach Bad Hönningen befördert. Bei Ankunft am Zielort jedoch überraschte der Fahrgast mit der Mitteilung, dass er die angefallenen Kosten für die Fahrt nicht bezahlen könne.

Die geforderte Summe belief sich auf satte 360 Euro. Angesichts dieser Situation war der Taxifahrer gezwungen, die Polizei hinzuziehen. Die Beamten der Polizeidirektion Neuwied/Rhein haben daraufhin umgehend ein Strafverfahren gegen den zahlungsunfähigen Fahrgast eingeleitet.



Ob es sich bei dem Vorfall um ein Missverständnis oder tatsächlich um eine vorsätzliche Beförderungserschleichung handelt, wird nun durch die laufenden Ermittlungen geklärt werden müssen. Die Konsequenzen für den Fahrgast können je nach Ausgang der Untersuchung unterschiedlich ausfallen. Unabhängig davon wird dieser Fall jedoch für den Betroffenen mit hoher Wahrscheinlichkeit teurer als die ursprünglich veranschlagte Taxifahrt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


50.000 Euro für Schulprojekte: Sparkasse Neuwied verdoppelt Engagement in Schulen

Bereits seit vielen Jahren unterstützt und finanziert die Sparkasse Neuwied verschiedene Projekte zu ...

Sachbeschädigung in Bruchhausen: Straßenschilder und Bushaltestelle mit Hakenkreuzen besprüht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich in Bruchhausen ein Vorfall von Sachbeschädigung. ...

Das Heimatmagazin "Unkel funkelt" erscheint zum zweiten Mal

Nach dem erfolgreichen Start des Heimatmagazins "Unkel funkelt" im letzten Jahr bringt der Geschichtsverein ...

Martinus Gymnasium Linz zeigt Solidarität mit dem Fairen Handel: Spende von 1.750 Euro überreicht

Bei dem Sponsorenlauf durch die Stadt Linz haben die Schüler des Martinus Gymnasiums Linz (MGL) im vergangenen ...

Verkehrsunfall bei Urbach forderte sechs leicht verletzte Personen

Am Samstag kam es gegen 15:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 266 zwischen Straßenhaus und Urbach. ...

Buchtipp: "Mordsknall" von Micha Krämer

In seinem dreißigsten Buch lässt der westerwälder Autor Micha Krämer wieder die Fahrradpolizei der Insel ...

Werbung