Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2024    

Neuwied erschmecken: Der Schlemmertreff ist zurück!

Freunde treffen, saisonale Köstlichkeiten probieren und bei einem kühlen Getränk die lockere Atmosphäre genießen: Das Erfolgskonzept der Schlemmertreffs wird fortgeschrieben. Der erste Schlemmertreff 2024 beginnt am Donnerstag, 23. Mai, um 16 Uhr vor dem Historischen Rathaus in der Pfarrstraße 8. Bis 20 Uhr werden kleine Speisen und Getränke angeboten.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Ob herzhaft oder süß: Im Mittelpunkt stehen bei den Schlemmertreffs regionale Produkte und handgemachte Köstlichkeiten. Bis September lädt jeden Monat ein Schlemmertreff donnerstags ein, gemeinsam zu genießen: Am 20. Juni, 18. Juli, 15. August und 19. September, jeweils von 16 bis 20 Uhr. Und wenn der Abend einfach zu schön ist, um ihn schon um 20 Uhr enden zu lassen, wird je nach Witterung kurzfristig bis 21 Uhr verlängert.

"Eine lange Tafel, an der wir mit alten Freunden und neuen Bekannten ins Gespräch kommen können, ganz ungezwungen - diese Überraschungsbegegnungen machen unsere Schlemmertreffs aus. Wir freuen uns auf Sie!", lädt Julia Kloos-Wieland, Leiterin des Amtes für Stadtmarketing, zu den monatlichen Feierabendevents ein. Das erfolgreiche Konzept "Schlemmertreff" entsprang seinerzeit aus der Bürgerbeteiligungsaktion "Netzwerk Innenstadt" und wird weiterhin von der Arbeitsgemeinschaft unterstützt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Radwandertag "WIEDer ins TAL": Autofrei per Rad, auf Inlinern oder zu Fuß durchs Wiedtal

Am Sonntag, 26. Mai, lädt das Wiedtal zu einem besonderen Event ein: dem Radwandertag "WIEDer ins TAL". ...

"Hausaufgaben gemacht": Neuwieds Schuldenberg schrumpft

Wie vom Stadtrat beschlossen, nimmt Neuwied am Programm "Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen ...

Einbruch in Neuwied-Niederbieber: Grauer Toyota Land Cruiser gestohlen

In der Nacht zum Donnerstag (16. Mai) wurde in Neuwied-Niederbieber ein grauer Toyota Land Cruiser gestohlen. ...

Stöbern, Feilschen und Sammeln auf dem 90. Antik- und Trödelmarkt in Linz

Jedes Jahr aufs Neue begeistern die beiden großen Linzer Antik- und Trödelmärkte zahlreiche Gäste von ...

Westerwaldwetter: Gewitter und Starkregen mit Unwetterpotenzial werden erwartet

Ab dem heutigen Donnerstag, dem 16. Mai, wird unter Tiefdruckeinfluss mit einer südlichen Strömung feuchte ...

"Startchancen-Programm": Diese Schulen im Kreis Neuwied profitieren von Rekord-Bildungsprogramm

Gute Neuigkeiten für den Kreis Neuwied: Mehrere Schulen werden vom neuen Startchancen-Programm von Bund ...

Werbung