Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2024    

Diebstahl von Bienenstöcken in Leubsdorf - Täter mit Imkerkenntnissen gesucht

Ein ungewöhnlicher Fall von Diebstahl hält die Polizeidirektion Neuwied/Rhein in Atem. Bienenstöcke samt Lagerbienen und Honig wurden aus einem abgelegenen Waldgebiet bei Leubsdorf entwendet.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Leubsdorf. Am 13. Mai wurde der Fall bei der Polizei Linz zur Anzeige gebracht. Innerhalb der letzten drei Wochen verschwanden mehrere Bienenräume von einem einsamen Waldgrundstück nahe Leubsdorf. Bisher ist die Täterschaft unbekannt.

Die Polizei geht davon aus, dass für die Tatausführung Kenntnisse im Bereich der Imkerei notwendig waren. Zudem wird vermutet, dass die Täter eine Schutzausrüstung bei sich hatten, um den Diebstahl erfolgreich durchführen zu können. Der Diebstahl der Bienenstöcke mit den darin lebenden Bienen und dem vorhandenen Honig stellt eine besondere Herausforderung dar, die nicht ohne entsprechendes Equipment und Wissen bewältigt werden kann.



Die Polizei Linz bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die in den letzten Wochen verdächtige Aktivitäten im betreffenden Waldgebiet beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zu Tat und Tätern geben können, sind aufgerufen, sich bei der Polizeidirektion zu melden. Jede Information könnte dabei helfen, den mysteriösen Fall aufzuklären und die gestohlenen Bienenstöcke wiederzufinden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Unbekannte entwenden Fahrzeugteile von Skoda in Unkel

In Unkel hat es am Montagvormittag (13. Mai) einen merkwürdigen Diebstahl gegeben. Von einem geparkten ...

Zukunft des KHDS: Lokale Politiker und Gesundheitsexperten im Gespräch

Die Kandidatin für das Amt der Stadtbürgermeisterin in Dierdorf, Heike Resch, hat mit weiteren lokalen ...

Europafest der CDU Unkel am Pfingstmontag

Unter dem Thema Europa feiert die CDU Unkel in diesem Jahr ihr traditionelles Kelterfest am Pfingstmontag. ...

Koordinierter Schlag gegen Schleuserbande - Durchsuchungsmaßnahmen in über 40 Objekten

Jahrelang ermittelten Polizei und Staatsanwaltschaft wegen Verdachts der illegalen Anwerbung von Arbeitskräften ...

Digitale Zukunft für alle: SPD Neuwied diskutiert über Digitalisierung der Verwaltung

Beim jüngsten Diskussionsabend der SPD Neuwied stand das Thema Digitalisierung im Mittelpunkt. Tobias ...

Infoveranstaltung in Oberbieber: Breite Zustimmung für die Neuwieder Bürgerstiftung

Nach der Gründung der gemeinnützigen Neuwieder Bürgerstiftung im Dezember 2023 sind bereits erhebliche ...

Werbung