Werbung

Nachricht vom 09.05.2024    

Anhausen: Menschenkette für Demokratie und Zusammenhalt

Von Wolfgang Tischler

Die Initiative "Kirchspiel für Demokratie und Zusammenhalt" hatte am 8. Mai ins Gewerbegebiet Petershof Anhausen eingeladen, um gemeinsam eine Menschenkette entlang der Landstraße 258 zu bilden. Das Motto lautete: "Hand in Hand für unsere Demokratie".

Etliche Demonstranten waren mit Transparenten gekommen. Fotos: Wolfgang Tischler

Anhausen. Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom NS-Regime. "In einer Zeit, in der nationalistisches und völkisches Gedankengut wieder Aufwind bekommt, Demokratie und Zusammenhalt in Europa in Gefahr sind, müssen diese Werte verteidigt werden", erklärt der Mitinitiator Dominik Reukauf in seiner Ansprache an die knapp 300 zur Demonstration erschienen Mitbürger.

"In Anbetracht der am 9. Juni anstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament und den Kommunalwahlen bei uns, möchten wir im Kirchspiel Anhausen ein Zeichen setzen und für ein Leben in Freiheit, Toleranz, Vielfalt, Solidarität und Frieden zusammenstehen. Wir schätzen die wertvolle und offene Gemeinschaft in unserem Kirchspiel und möchten dazu beitragen, diese zu erhalten und zu fördern", fuhr Reukauf fort. Diverse Redner ergriffen das Wort und warnten zum Beispiel vor Sprüchen wie: "Abschieben schafft Wohnraum". Dies sei zutiefst menschenverachtend. Sie warnten wörtlich vor "Wölfen im Schafspelz und Sprücheklopfern, deren Ziel es ist, unsere Gesellschaft zu spalten". Frieden und Demokratie seien nicht selbstverständlich, sondern "wir alle müssen etwas dafür tun".



Die Vertreter der Kirche, Andreas Laengner und Norbert Hendricks, erklärten, dass "völkisches Denken immer zur Herabwürdigung des Menschen führe. Wir im Kirchspiel sind für Vielfalt der Menschen, wir stehen für Demokratie, Toleranz und ein vereinigtes Europa".

Alle Redner waren sich einig, dass wichtig sei wählen zu gehen und nicht aus Protest eine rechte Partei zu wählen. Jede Stimme zähle. Für die Demonstration wurde extra ein Lied geschrieben. Unter Gitarrenbegleitung wurde es gemeinsam gesungen. Hier ein kleiner Ausschnitt:
"Wir sind das Kirchspiel, vier Dörfer zusammen
Sind`ne Gemeinschaft - all zusamm‘
Woll`n tolerant für alle sein.
Wir halten zusammen, keiner steht allein.
Wir stehen zusammen, nicht allein…"

Nach den Reden ging es mit Polizeibegleitung über die Landesstraße 258 und auf dem parallel verlaufenden Fahrradweg wurde eine mehrere hundert Meter lange Menschenkette gebildet. Sie stellte den Abschluss der Demonstration dar, die ohne Zwischenfälle verlief. woti


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei zieht positives Fazit bei Schulwegkontrollen in Rengsdorf

Am Morgen des 11. November führte die Polizei in Rengsdorf gezielte Schulwegkontrollen durch. Der Fokus ...

Unfallflucht auf der L270: Kieselsteine beschädigen Pkw

Am 10. November kam es auf der L270 bei Hümmerich zu einem Vorfall, der die Polizei beschäftigt. Ein ...

Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach: 24 Stunden Abenteuer und lebensrettendes Wissen

Die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehren Kurtscheid und Breitscheid übten einen ganzen Tag lang den ...

Neuwied sucht neue Wege im Tourismus: Bürgerumfrage mit Gewinnspiel bis 31. Mai

Neuwied hat Großes vor: Um den Tourismus in der Region zu stärken und weiterzuentwickeln, wird aktuell ...

Von Eicher bis Lamborghini: Isenburgs beeindruckendes Traktorentreffen zieht Massen an

An Christi Himmelfahrt war Isenburg das Mekka für die Traktorenfans aus der umliegenden Region. Anfahrtswege ...

Wildunfall auf der L 254 bei Bad Hönningen: Zwei Pkw bei Kollision mit Rehbock beschädigt

Ein plötzlicher Wildwechsel führte am frühen Dienstagabend zu einem Verkehrsunfall auf der L 254 zwischen ...

Verkehrsunfall auf der L 252 bei Bruchhausen: Pkw gerät in Gegenfahrbahn

Ein Unfall ereignete sich am Dienstagmorgen auf der Landstraße 252 zwischen Kretzhaus und Bruchhausen. ...

Schneller als erwartet: Wilhelmstraße für Verkehr in Neuwied freigegeben

Eine Baustelle weniger in Neuwied: Die geplante Bauzeit wurde deutlich unterschritten. Auch die Kosten ...

Werbung