Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2024    

Workshop zur Klimaanpassung in Bendorf: Mitmachen am 13. Juni im Ideenkino

Am Donnerstag, 13. Juni, um 18 Uhr lädt die Stadt Bendorf zu einem Workshop zum Thema Klimaanpassung ins Ideenkino der Stadt Bendorf, Poststraße 10, ein. Der Klimawandel findet auch direkt vor unserer Haustür statt. Mit zunehmenden klimatischen Veränderungen und Extremwetterereignissen wie Hitze, Dürre und Starkregen wird unsere Gesellschaft vor neue Herausforderungen gestellt.

Im vergangenen Jahr fand eine Auftaktveranstaltung zur "Grünen Entdeckerstadt" und zum Klimaanpassungskonzept der Stadt Bendorf statt. (Foto: Stadt Bendorf)

Bendorf. In welchen Bereichen ist die Stadt Bendorf bereits durch die Folgen des Klimawandels betroffen und wo sind die Auswirkungen besonders spürbar? Wo besteht unmittelbarer Handlungsbedarf und welche Anpassungsmaßnahmen sind geeignet, um dem Klimawandel gemeinsam zu begegnen?

Die Stadt Bendorf erstellt aktuell ein nachhaltiges Klimaanpassungskonzept, welches frühzeitig und bestmöglich auf die Chancen, Risiken und Herausforderungen des Klimawandels vorbereiten soll. Dabei leistet auch das lokale Wissen zahlreicher Akteure einen wichtigen Beitrag.

Im ersten Schritt des Konzepts wurde die Betroffenheit der Stadt durch den Klimawandel analysiert. Hierfür wurden - neben einer ausführlichen Datenanalyse - interne und externe Expertengespräche geführt. Aus den Ergebnissen wurden erste Handlungserfordernisse abgeleitet. In dem Workshop am 13. Juni soll es um die Erweiterung der Handlungserfordernisse sowie die Identifizierung und Priorisierung von Maßnahmen gehen, bei der auch die Mithilfe der Bürger gefragt ist. Ihre Aktivitäten und Herausforderungen sollen sich in dem Konzept wiederfinden, sodass ein bedarfs- und umsetzungsorientiertes Klimaanpassungskonzept entsteht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Themenschwerpunkte der Veranstaltung sind Stadtentwicklung und kommunale Planung, menschliche Gesundheit, Transformation der Wirtschaft, Wasser, Biodiversität und Naturschutz sowie Land- und Forstwirtschaft.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Es wird um eine Anmeldung bis zum 5. Juni an klima@bendorf.de gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


K 27 zwischen Windhagen-Rederscheid und Köhlershohn auf fast 700 Metern runderneuert

Dort, wo der "Golfcourse Siebengebirge" zum sportlichen Ausgleich lockt, wurde jetzt eine einjährige ...

Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 ist jetzt auch für Rheinland-Pfalz verfügbar

Seit dem 7. Mai ist der Wahl-O-Mat zur kommenden Europawahl online und bietet Wählern in Rheinland-Pfalz ...

Pfeile werfen für den guten Zweck beim dritten Horhausener Dart Open

Es ist wieder so weit. Pfingsten naht und somit auch die dritte Auflage der Horhausener Dart Open. Der ...

Geschwindigkeitskontrolle in Unkel: 111 Fahrer zu schnell auf der B42 unterwegs

Am Dienstagnachmittag (7. Mai) hat die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle ...

Neuwieds neuer Weg: Unternehmen aktiv und vorausschauend ansiedeln

Die Verwaltung der Stadt Neuwied will eine aktive und vorausschauende Gewerbeansiedlungsstrategie verfolgen ...

Kostenfreier Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule zum Thema Mental Load

Der Spagat zwischen Beruf und Familie ist vor allem für Frauen nicht immer einfach. Arzttermine wahrnehmen, ...

Werbung