Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2024    

Unbekannter Fahrzeugführer richtet Sachschaden in Rheinbrohler Straße an

In den frühen Montag (8. April) Morgenstunden wurde in der "Pfarrer-Volk-Straße" in Rheinbrohl ein Verkehrsschild samt einem dahinterliegenden Zaun beschädigt. Der Schaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt und die Polizei sucht nun Zeugen dieses Vorfalls.

Symbolbild

Rheinbrohl. Ein unbekannter Fahrzeugführer hat am Montagmorgen erheblichen Sachschaden in der "Pfarrer-Volk-Straße" in Rheinbrohl angerichtet. Nach Angaben der Polizei fuhr der Unbekannte ein Verkehrsschild um, das sich an der Ecke "Pfarrer-Volk-Straße"/"Hauptstraße" befand. Durch den Aufprall wurde auch ein dahinter befindlicher Zaun eines Grundstückes stark beschädigt.

Ein zum Schutz des Zaunes aufgestellter, größerer Stein wurde durch die Kollision nach hinten geschoben und drückte so den Zaun ein. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf rund 3.000 Euro. Bisher konnte der Verursacher noch nicht ermittelt werden.

Die Polizei Linz am Rhein bittet daher um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Falles. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Gemeinsamer Austausch zum "Kinderärztlichen Dialog" in der Region Neuwied/Mayen-Koblenz

Der zunehmende Ärztemangel zeigt sich immer mehr, gerade in der pädiatrischen (Kinder/Jugendliche) Versorgung. ...

Vorverkauf für Jubiläumskonzert des Frauenchores Gladbach hat begonnen

Stolze 50 Jahre wird der Frauenchor "Cäcilia" Gladbach in diesem Jahr. Dies feiern die Sängerinnen und ...

Sanierung des Skiliftes am Salzburger Kopf im Westerwald

Viele Westerwälder haben am Salzburger Kopf das Skifahren gelernt und besuchen das naturschneesichere ...

Transporter auf Abwegen: Unbesetztes Fahrzeug rollt durch Linz

Der Straßenverkehr in Linz entging am späten Mittwochabend (17. April) wohl nur knapp einer gefährlichen ...

Polizeikontrolle auf Schulweg in Neuwied zeigt erschreckende Ergebnisse

Am 17. April führte die Polizeiinspektion Neuwied eine umfangreiche Verkehrskontrolle im Umkreis einer ...

Energiepark Kirchspiel Urbach: Windräder, Photovoltaik und grüner Wasserstoff sollen kommen

Vorgesehen sind vier Windkraftanlagen, drei großflächige Photovoltaikanlagen und perspektivisch auch ...

Werbung