Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2024    

Zweite Runde der Rodungsarbeiten: B 256 erneut gesperrt zwischen Eichen und Bruch

Das kommende Wochenende bringt erneute Verkehrsbehinderungen für die Nutzer der B 256 zwischen Horhausen und Flammersfeld. Die Bundesstraße wird zwischen Eichen und Bruch zum zweiten Mal aufgrund von Rodungsarbeiten vollständig gesperrt.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Eichen. Die Sperrung der Straße B 256 ist geplant für den Zeitraum vom Samstag, 20. April, bis Sonntag, 21. April. Es handelt sich dabei um die Fortführung von Arbeiten, die bereits am Wochenende des 6. und 7. April begonnen wurden. Aus Sicherheitsgründen können diese Rodungsarbeiten nur unter Vollsperrung durchgeführt werden.

Die Umleitung des Verkehrs erfolgt in einer Route, die ab Bruch über das Wiedtal (L 269) führt, weiter über Altenburg (K 70 NR), Schöneberg und Diefenau (L 272) nach Flammersfeld. Für die Gegenrichtung gilt die Umleitungsstrecke entsprechend umgekehrt.

Die Maßnahmen sind notwendig, um die Verkehrssicherheit aufrechtzuerhalten und werden gemeinschaftlich von den Waldinteressenten Eichen, dem Forstamt Altenkirchen und der Straßenmeisterei Altenkirchen durchgeführt.



Windbruch soll vermieden werden
In der Vergangenheit kam es bei Sturmlagen immer wieder zu Windbruch und dadurch verursachten Sperrungen der B 256. Ziel der Rodungsarbeiten ist es, an beiden Steilhängen beidseits der Bundesstraße Bäume zu entfernen, deren Standfestigkeit potenziell gefährdet ist. Dadurch soll die Gefahr zukünftiger Sperrungen aufgrund von Windbruch deutlich vermindert werden.

Die betroffenen Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und die damit einhergehenden Beeinträchtigungen gebeten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Neuwied auf zwei Rädern: Stadtradeln-Aktion startet im Mai

Der Frühling hält Einzug und mit ihm die Fahrradsaison. Besonders in Neuwied freut man sich auf den Mai, ...

Amnesty International Neuwied kritisiert Asylkompromiss und Menschenrechtslage in Belarus

Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat auf einem Infostand umfassende ...

Raus in die Natur: Westerwälder NaturErlebnisse 2024 sind da!

Der von Naturfreunden sehnsüchtig erwartete Veranstaltungskalender „Westerwälder NaturErlebnisse“ liegt ...

CDU Neuwied: Windkraft-Standorte sind ein guter Kompromiss aller Interessen

Die CDU Neuwied unterstützt klar den eingeschlagenen Kurs der Stadtwerke Neuwied (SWN) für die Energie- ...

Weeser: Bezahlkarte für Asylbewerber reduziert Anreize für irreguläre Migration

Der Deutsche Bundestag hat die gesetzlichen Voraussetzungen geschaffen, um Bezahlkarten für Asylbewerber ...

Neue Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen steigern Interesse an Ausbildungsberufen

Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Mittelstand ist in den letzten Jahren stark gesunken. ...

Werbung