Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2024    

Oberbieber: Umfassende Instandsetzungsarbeiten an der Überführung der L 258 zur L 260

Im Zuge der kontinuierlichen Pflege und Erneuerung der Infrastruktur hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz umfassende Instandsetzungsmaßnahmen für die Überführung der L 258 bekannt gegeben. Die Arbeiten beginnen bereits am 18. April und werden voraussichtlich fünf Monate andauern.

Diese Überführung muss dringend saniert werden. (Foto: LBM Cochem-Koblenz)

Neuwied-Oberbieber. Die Überführung der L 258, auch als "Dierdorfer Straße" bekannt, führt über die L 260 und verbindet die Neuwieder Stadtteile Oberbieber, Torney und Gladbach. Bei einer routinemäßigen Überprüfung waren Schadstellen im Bereich der Fahrbahn der L 258 und an den Betonflächen der Brückenwiderlager festgestellt worden.

Der LBM plant nun, den Fahrbahnbelag und die Bauwerksabdichtung auf der obenliegenden L 258 komplett zu erneuern. Auch die Schäden an den Betonflächen der unterliegenden L 260 sollen instand gesetzt werden. Zusätzlich ist eine Erneuerung der Schutzplanken entlang der L 260 vorgesehen.

Keine Vollsperrung
Die Ausführung der Maßnahme erfolgt in vier Bauabschnitten. Während der Bauzeit wird die Verkehrsführung an der Baustelle durch das Einziehen der Abbiege-Fahrstreifen angepasst. Dies ermöglicht es den Verkehrsteilnehmern, mit reduzierter Geschwindigkeit weiterhin an der Baustelle vorbeizufahren. Eine Baustellenampel ist aufgrund der ausreichenden Straßenbreiten nicht notwendig.



Die Arbeiten beginnen zuerst auf der obenliegenden L 258 und werden danach an der unterführenden L 260 fortgesetzt. Trotz der umfangreichen Bauarbeiten bleibt der Geh- und Radweg entlang der L 260 zwischen Gladbach und Oberbieber während der gesamten Maßnahme weiterhin nutzbar.

Die Kosten für die Instandsetzung belaufen sich auf rund 300.000 Euro. Die Durchführung der Arbeiten wurde an die Firma Köhler aus Trier vergeben. Die Finanzierung erfolgt durch das Land Rheinland-Pfalz. Der LBM bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Arbeiten zur Erhaltung der Infrastruktur. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Neuwied-Block in Frühlingsstimmung: Konzert der Blocker Musikanten erwartet Musikliebhaber

Der musikalische Frühling erwacht in Neuwied-Block. Die Proben der Blocker Musikanten für ihr Frühjahrskonzert ...

Serie von Fahrerflucht: Dreimal wurden die linken Außenspiegel abgerissen

Ein ungewöhnliches Muster von Verkehrsunfällen hat sich am heutigen Dienstagnachmittag (16. April) zwischen ...

Sterne des Südens leuchten im Westerwald: hochkarätiges Literatursommer-Programm

Das neue Literatursommer-Programm enthält viele Highlights: ausgezeichnete Autoren, schöne Veranstaltungsorte ...

15 Jahre voller Musik: Der Chor "Chorianders" feiert sein Jubiläum

An einem Frühlingsabend im April kommt in Dernbach eine musikalische Gemeinschaft zusammen, um ein besonderes ...

Großer Andrang beim traditionellen Ostereierschießen der Schützenbruderschaft Rott-Wied

Das jährlich stattfindende Ostereierschießen des Schützenvereines St. Sebastianus-Schützenbruderschaft ...

Eckart von Hirschhausen in Montabaur - Humor trifft auf Wissenschaft

Dem gemeinnützigen Verein F.A.K.T. in Montabaur war es gelungen, Eckart von Hirschhausen zu einem einmaligen ...

Werbung