Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2024    

Heftiges Unwetter hinterlässt Spuren der Verwüstung in der Region

Am Montagabend (15. April) wurde der Westerwald von einer schweren Unwetterfront heimgesucht. Die Feuerwehr-Einheiten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach waren bis in die Abendstunden mit zahlreichen Einsätzen beschäftigt.

Ein Nebengebäude in Niederbreitbach wurde durch einen umgestürzten Baum beschädigt. (Foto: Peter Schäfer/VG Rengsdorf-Waldbreitbach)

Rengsdorf/Waldbreitbach. Pünktlich um 17.55 Uhr wurden die Einheiten der Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach alarmiert, um auf die Auswirkungen des Unwetters zu reagieren. Durch den starken Sturm und den heftigen Regen lösten sich größere Äste aus den Bäumen und fielen auf Gehwege. Einige Bäume kippten sogar um oder brachen ab, was dazu führte, dass Straßen versperrt wurden.

Besonders dramatisch war die Situation in Niederbreitbach, wo ein hoher Baum auf ein Freizeitgebäude stürzte. Auch Dachteile wie Ziegel und Eindeckungen hielten den heftigen Sturmböen nicht stand und wurden davongeweht. In Melsbach verursachte das Unwetter erhebliche Schäden an mehreren Dächern. Das Dach einer Garage wurde sogar auf einer größeren Fläche komplett abgedeckt.



Die Ortschaften Rossbach, Waldbreitbach, Hausen, Niederbreitbach, Rengsdorf, Melsbach, Oberraden und Straßenhaus waren besonders betroffen. Die Einsatzkräfte der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach waren bis etwa 20 Uhr im Dauereinsatz.

Trotz der enormen Schäden, die das Unwetter verursacht hat, gibt es eine positive Nachricht: Glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden. Diese Tatsache unterstreicht den Einsatz und die Effizienz der Feuerwehr-Einheiten, welche in dieser schwierigen Situation einen unverzichtbaren Beitrag leisteten. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


"Sittenstrolch" beim Kabarett im Jungen Schlosstheater Neuwied: Mathias Tretter wird politisch

Erinnern Sie sich an den herrlichen Satz "Der ist bei der Sitte"? Das kam früher in jedem Krimi vor. ...

Neuwieder Künstlergruppe "Kultu(h)r" stellt in Schloss Burg Namedy aus

Ein Kunstgenuss für Auge und Ohr verspricht das erste Wochenende im Mai, wenn das historische Schloss ...

Sekundenschlaf führt zu Verkehrsunfall mit 20.000 Euro Schaden in Neuwied

Ein Verkehrsunfall auf der Alteck in Neuwied am 15. April führte zu einem hohen Sachschaden und zwei ...

Amtliche Sturmwarnung für den Kreis Neuwied: Vorsicht vor herabstürzenden Ästen

Für den Kreis Neuwied gilt für den heutigen Dienstag, 16. April, eine amtliche Sturmwarnung. Der Deutsche ...

Das Oberradener Jubiläum wirft seine Schatten voraus

In diesem Jahr feiert der Burschenverein „Frisch auf“ Oberraden sein 100-jähriges Bestehen. Die Vorbereitungen ...

Landesmusikverband fordert Kulturfördergesetz für Rheinland-Pfalz: Zeit des Abwartens sei vorbei

Den aktuellen Herausforderungen der Amateurmusik möchte der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. ...

Werbung