Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

Fast 50 Sportler hatten rund um Waldbreitbach wieder "Mut zum WUT"

Auf eine sehr große Runde um Waldbreitbach machten sich fast 50 Sportler am 13. April wieder im Rahmen des WiedtalUltraTrail (WUT). Bereits zum elften Mal fand dieser besondere, vom VfL Waldbreitbach organisierte, Gruppenlauf über etwa 65 Kilometer mit rund 2100 Höhenmetern durch das Mittlere Wiedtal statt.

Die ersten Kilometer führten die Gruppe des WiedtalUltraTrail des VfL Waldbreitbach auf den Malberg bei Hausen. (Foto: Julia Fröder)

Waldbreitbach. "Es ist wohl der wärmste WUT, den wir je hatten", begrüßte Wolfgang Bernath, zweiter Vorsitzender des VfL Waldbreitbach und Initiator des Laufs, die fleißigen Frauen und Männer zum verdienten Pasta-Buffet im Waldbreitbacher Hotel zur Post, das den Abschluss des Tages bildete. Dabei blickte er in viele zufriedene und glückliche Gesichter. Vor mehr als zehn Jahren sei die Idee gewesen, einen Lauf von Läufern für Läufer zu organisieren. Die Faszination mehr als eine Marathon-Distanz zurückzulegen, sei ungebrochen. Neben bekannten Gesichter "waren in diesem Jahr zwei Drittel zum ersten Mal dabei - darüber sind wir sehr froh, denn es zeigt, dass die Mund-zu-Mund-Propaganda funktioniert", betonte Bernath, der den regionalen Unterstützern und fleißigen Helfern aus den eigenen Reihen für ihren Einsatz dankte. Der diesjährige WUT zog sogar Menschen aus den Niederlanden, Frankreich sowie aus Bayern oder Baden-Württemberg an.



Geleitet wurde der Gruppenlauf, der das Motto "Mut zum WUT" trägt, erstmals komplett von Tobias Bußmann, der an markanten Stellen auch etwas über die Besonderheiten der Region berichtete. Die Strecke verlief wie in den Jahren zuvor in einem Radius von höchsten zehn Kilometern um Waldbreitbach fast vollständig auf örtlichen Wanderwegen. Auch die überregionalen Wanderwege Westerwaldsteig, Wiedweg und Klosterweg sind teilweise einbezogen. "Es sieht hier aus, wie im Hochgebirge", lautete die staunende Aussage einer Teilnehmerin beim Blick vom Malberg in das malerische Wiedtal.

Weitere Informationen gibt es auf www.mut-zum-wut.de oder www.facebook.com/WiedtalUltraTrail. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Musikalischer Höhepunkt in Leubsdorf: Feuerwehr-Musikzug begeistert Publikum

Die Fans des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf füllten das Bürgerhaus bis auf den letzten ...

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf

In Dierdorf wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20. auf 21. November 2025) die Kennzeichen ...

Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Weitere Artikel


Amtliche Warnung vor Sturmbören für den Kreis Neuwied: Vorsicht geboten

Der "Aprilsommer" legt eine längere Pause ein und das Wetter ändert sich. Kühle Luft setzt sich durch ...

CDU Windhagen stellt Team für die Kommunalwahl auf

In einem gelungenen Start in die Kommunalwahlphase 2024 stellt der CDU Ortsverband Windhagen seine Kandidaten ...

Martin Diedenhofen besuchte Sensoplast in Oberhonnefeld

Seinen fortlaufenden Austausch mit der heimischen Wirtschaft setzte der heimische Bundestagabgeordnete ...

Netzwerk "Blühende Landschaft" veranstaltet Frühlingsmarkt in Buchholz

Bereits zum dritten Mal findet in Buchholz-Hammelshahn der Frühlingserlebnismarkt statt. Er steht unter ...

Bereit machen zum Körbe-Werfen: Streetballplatz im Neuwieder Stadtpark ab Mai bespielbar

In nur wenigen Wochen ist Neuwied um eine attraktive Sport- und Freizeitfläche reicher: Der Streetballplatz ...

Sandra Weeser (FDP): Rekordsumme für sozialen Wohnungsbau

Die heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen ...

Werbung