Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

Führungen durch Neuwieder Innenstadt und Natur in der zweiten Aprilhälfte

Beim Blick aus dem Fenster lässt es sich längst nicht mehr leugnen: Der Frühling ist endgültig da und überall grünt und blüht es. Und auch die Temperaturen der vergangenen Wochen vertreiben den Winter ganz schnell aus den Köpfen. Für alle, die einen Bedarf nach frischer Frühlingsluft und wohltuenden Sonnenstrahlen haben, hat die Neuwieder Tourist-Information so einiges geplant.

Beim Innenstadtrundgang am 28. April kann zum Beispiel das Neuwieder Schloss entdeckt werden. (Foto: Frank Blum)

Neuwied. Dem kulturellen Erbe von Neuwied nachspüren und trotzdem im Grünen unterwegs sein? Geht. Am Samstag, 20. April, wird ab 14 Uhr etwa anderthalb Stunden lang der "Alte Friedhof" an der Julius-Remy-Straße erkundet. Als erste konfessionsübergreifende Ruhestätte steht dieser exemplarisch für die religiöse Toleranz in der Deichstadt und besticht mit einer Vielzahl bedeutender historischer Grabmäler.

Flora und Fauna im Engerser Feld
Nur einen Tag später werden Wanderlustige sogar vor die Wahl gestellt: Schon um 9 Uhr startet vom SWN-Parkplatz in der Hafenstraße die Führung "Flora und Fauna im Engerser Feld". Auf einer zweieinhalbstündigen Wanderung durch das Biotop direkt vor unserer Haustür können am Sonntag, 21. April, neben Heckrindern und Wildkräutern auch seltene Vogelarten beobachtet werden. Fernglas mitbringen lohnt sich also ebenso wie festes Schuhzeug.

Zwischen Himmel und Erde
Mit "Zwischen Himmel und Erde" steht am Sonntag, 21. April, noch eine weitere Expedition in heimische Natur- und Kulturlandschaften im Angebot. Vom Parkplatz an der Brombeerschenke in Hüllenberg wird ein Rundweg zwischen Streuobstwiesen und entlang der Weinberge erwandert. Los geht es um 14 Uhr - herrliche Aussichten sind miteinbegriffen.

Kirchen- und Religionsgemeinschaften
Als Religionsfreistatt war Neuwied schon im 17. Jahrhundert ein sicherer Hafen für sämtliche Glaubensgemeinschaften. Das Recht zur freien Ausübung jeglicher Konfession hat bis heute deutlich erkennbare Spuren hinterlassen. Auf diesen wandelt die Führung "Kirchen- und Religionsgemeinschaften" am Samstag, 27. April, ab 14 Uhr vom Ausgangspunkt vor dem Schloss anderthalb Stunden lang.



Innenstadtrundgang
An gleichem Treffpunkt zur selben Uhrzeit beginnt am Sonntag, 28. April, der Innenstadtrundgang - und hält genau das, was der Name verspricht: Anderthalb Stunden lang lernen Teilnehmende allerhand wissenswertes über Schloss, Stadtkirchen und weitere Denkmäler sowie über die spannende Geschichte von Neuwied.

Für alle Führungen gilt: Die Teilnahme kostet 6 Euro, Kinder von sechs bis 14 Jahren sind für 4 Euro dabei. Für Kinder unter 6 Jahren sind die Angebote der Tourist-Information kostenlos. Bei Teilnahmewunsch ist eine Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor dem Führungstermin erforderlich. Eine Ausnahme bildet die Wanderung "Zwischen Himmel und Erde". Für diese müssen sich Interessierte bereits drei Tage im Voraus anmelden. Dies ist telefonisch unter 02631 802 5555 oder während der Öffnungszeiten der TI vor Ort in der Marktstraße 59 möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Mit dem Big House Neuwied nach Berlin

Im Neuwieder "Big House" ist immer was los. Egal ob Sport, Musik, Lernen, Kochen oder einfach mit Freunden ...

Solwodi Koblenz meldet fast 100 von Gewalt betroffene Frauen

Die Frauenrechtsorganisation "SOLWODI" gibt bekannt, dass sich im vergangenen Jahr 93 Frauen mit Gewalterfahrung ...

Wanderführer Stephan Kohl lädt ein zur Entdeckungsreise durch das romantische Fockenbachtal

Eine geführte Wanderung voller Geschichte, Höhen und Tiefen erwartet alle Outdoor-Begeisterten am 21. ...

Kommunalwahl 2024: Gemeinsame Liste für Dürrholz mit Stepahn Sokola als Ortsbürgermeisterkandidat

Eine Gemeinde, drei Dörfer, eine gemeinsame Liste: In Dürrholz mit seinen rund 1.350 Einwohnern ist es ...

Cybermobbing und Gefahren im Netz: Prävention an Schulen im Bereich Kinder- und Jugendschutz

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth ist laut einer Pressemitteilung dankbar, dass die Polizei im Kreis Neuwied ...

"Finanzpower für Frauen": Sparkasse Neuwied lädt zur Vortragsveranstaltung ein

ANZEIGE | Die Sparkasse Neuwied lädt am Montag, 22. April, um 17.30 Uhr in die Kundenhalle ihrer Hauptgeschäftsstelle ...

Werbung