Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

Erneute Straßenschäden durch Baustellenfahrzeuge: SPD Ortsverein Neuwied fordert stärkere Sensibilisierung

Der SPD Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich steht vor einem erneuten Dilemma. Kurz nach konstruktiven Gesprächen mit der Stadt über Straßenschäden tritt ein neuer Vorfall auf.

Rheinstraße (Foto: SPD-Ortsverein Neuwied)

Neuwied. In Neuwied sorgt ein weiterer Fall von Straßenschäden für Unruhe. Ein tonnenschwerer Groß-Kranwagen, eingesetzt für Baumaßnahmen, verursachte auf der bereits vorgeschädigten Rheinstraße weitere Beschädigungen. Bereits in der Vergangenheit wurde der Zustand der Bodenplatten seitens der SPD kritisiert (Die Kuriere berichteten). Renate Hoffmann wurde Zeugin dieses Vorfalls vor dem historischen Rathaus und berichtet von dem Einsatz auf dem beschädigten Plattenbelag in der Rheinstraße und vor dem historischen Gebäude.

Dieter Hünerfeld, stellvertretender Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Neuwied Stadtmitte und Irlich, erklärt: "Die Nutzung schwerer Baufahrzeuge auf bereits beschädigten Straßen ohne entsprechende Vorkehrungen wäre vermeidbar. Wir müssen von der Stadt fordern, dass der Bereich Tiefbau, Stadtplanung und das Ordnungsamt effektiv zusammenarbeiten, um solche Situationen in Zukunft zu verhindern".



Der SPD-Ortsverein betont die Notwendigkeit einer nachhaltigen und belastbaren Straßenbeschaffenheit, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch den aktuellen und zukünftigen Belastungen gewachsen ist. "Wir brauchen klare Richtlinien und Maßnahmen, die sicherstellen, dass unsere Straßen und Plätze für alle Bewohner sicher und zugänglich bleiben", ergänzt Renate Hoffmann.

Umfassende Lösung gefordert
Die Genossen fordern daher nochmals eine umfassende Lösung, die sowohl die Erneuerung beschädigter Straßenbeläge umfasst als auch präventive Maßnahmen beinhaltet, um das Erscheinungsbild der Rheinstaße und Umgebung langfristig zu sichern. "Es ist essenziell, dass bei der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen eine Balance zwischen dem ästhetischen Erscheinungsbild und der Langlebigkeit sowie Belastbarkeit des Straßenbelags gefunden wird", schließt Fredi Winter ab.

Der SPD Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich steht bereit, in konstruktivem Dialog mit der Stadt zu treten. Der neue Vorfall wurde zum Anlass genommen, einen Brief an die Verwaltung zu richten, um zukünftig vermeidbare Schäden durch eine bessere Koordination möglichst zu verhindern. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Berufliche Perspektiven im Berufsbildungswerk Neuwied: BBW lädt zum Aktionstag ein

Am 27. April lädt das Berufsbildungswerk (BBW) Neuwied von 10 Uhr bis 16 Uhr zum Aktionstag "Finde Deinen ...

318.000 Euro aus KIPKI-Programm des Landes für Investitionen in der VG Dierdorf

Die Verbandsgemeinde Dierdorf erhält rund 318.000 Euro KIPKI-Förderung. Damit soll in verschiedenen Orten ...

FDP Linz am Rhein präsentiert ihre Kandidaten für die Kommunalwahl

Die Freie Demokratische Partei (FDP) Linz am Rhein gibt die Vorstellung ihrer Kandidaten für die bevorstehende ...

Zwei kuriose Fälle an einem Tag: Drogeneinfluss am Steuer von Fahrern ohne Führerschein

Ein 37-jähriger Mann aus Neuwied wurde gleich dreimal innerhalb eines Tages beim Fahren ohne Fahrerlaubnis ...

Aktualisiert: Abgelaufenes Ultimatum verschärft Tarifkonflikt - ver.di kündigt erneute Streiks an

Im anhaltenden Tarifstreit zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung ...

"Regiopole Mittleres Rheinland" stellte sich dem "Arbeitskreis Standort" vor

Seit über zehn Jahren bemüht sich das Neuwieder Wirtschaftforum (WiFo) um Regiopole im Neuwieder Becken, ...

Werbung