Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2024    

5000 neue Bäume im Anhausener Wald gepflanzt

Durch die Trockenheit der vergangenen Jahre und die guten Vermehrungsmöglichkeiten der Borkenkäfer sind im Anhausener Wald etliche Fichten abgestorben. So ist unter anderem im unteren Alsbachtal eine größere Kahlfläche entstanden. Diese wird zurzeit von den Forstwirten des Forstzweckverbandes wieder aufgeforstet.

Forstwirt-Azubi Tom Lehnert pflanzt die etwa 50 Zentimeter große Traubeneiche in den feuchten Boden. (Fotos: Frank Krause)

Anhausen. In dem felsigen Steilhang werden die Baumarten Hainbuche, Traubeneiche und Esskastanie gepflanzt, alles Baumarten, die mit wärmeren und trockenen Bedingungen gut klarkommen. Die 5000 Bäume wurden von Union Investment gesponsert und sind Teil der großen Klimainitiative des BVR (Bundesverband Volks- und Raiffeisenbanken). Ziel ist es, eine Million Bäume zu pflanzen. Die Maßnahme wird über die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald abgewickelt. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Schichtwechsel 2025: Neue Perspektiven durch Arbeitsplatztausch

Vom 22. bis 26. September 2025 beteiligt sich das Heinrich-Haus erneut am bundesweiten Schichtwechsel. ...

Helfer und Spenden für den Blumenkorso des Erpeler Weinfestes 2025 gesucht

Das Erpeler Weinfest 2025 steht bevor und mit ihm der traditionelle Blumenkorso am 21. September. Damit ...

Care-Arbeit im Fokus: Unterstützung für Beschäftigte beim Freitagsfrühstück

Pflege und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist für viele Beschäftigte eine große Herausforderung. Das ...

Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus

Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und ...

Jazzklänge beenden die Freibadsaison in Oberbieber

Mit einem besonderen Jazzkonzert verabschiedete sich das Familienfreibad Oberbieber am Donnerstag (28. ...

Weitere Artikel


Neuwieds Kampf gegen den Wohnraummangel: Neue Lösungsansätze im Fokus

In Neuwied wird Wohnraum zunehmend knapp und teurer. Nun haben die Neuwieder Bürgerliste und die SPD ...

Bad Honnef: Unbekannter forderte Kind zu sexuellen Handlungen auf - Polizei bittet um Hinweise

In Bad Honnef soll am Mittwoch (10. April) ein unbekannter Mann ein sechsjähriges Mädchen zu sexuellen ...

Verkehrsunfall in St. Katharinen: Fahrradfahrer kollidiert mit Pkw

Am Donnerstagnachmittag (11. April) kam es in St. Katharinen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer ...

Freie Wählergruppe Oberbieber: Rolf Löhmar soll Ortsvorsteher bleiben

Die Freie Wählergruppe Oberbieber hat ihre Kandidatenliste für die anstehende Ortsbeiratswahl bekanntgegeben. ...

Versiert und spezialisiert: Krankenhaus Dierdorf/Selters begrüßt neuen Chefarzt Dr. Reiner

Die Abteilung für Innere Medizin II/Gastroenterologie des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Spende des Lions Club Rhein-Wied bringt Finanzspritze für drei Kindertagesstätten

Kürzlich gab es einen besonderen Tag für drei regionale Kindertagesstätten, die eine großzügige Finanzspritze ...

Werbung