Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2024    

Kirchbauverein Niederbieber: Spenden-Aktion brachte 8.000 Euro für die Orgelsanierung

Spenden für den guten Ton: Unter diesem Motto hatte der Kirchbauverein Niederbieber eine Kampagne gestartet, um die Sanierung der Orgel in der evangelischen Kirche zu unterstützen. In der Mitgliederversammlung des Vereins zog Vorsitzender Erhard Jung ein Fazit der Aktion: "Rund 8.000 Euro konnten wir zur Verfügung stellen."

Vorsitzender Erhard Jung (r.) konnte Hans-Werner Jäckle (3.v.r.) als neuen zweiten Vorsitzenden im Kirchbauverein Niederbieber begrüßen. Zuvor verabschiedete er Ingrid Bachmann (2.v.l.) in den Ruhestand. Ebenfalls auf dem Foto (v.l.) Kirchenführer Andreas Rudow, Schriftführerin Inge Alsdorf, Schatzmeister Jörg Welling und Pfarrer Martin Hassler. (Foto: Evangelische Kirchengemeinde Niederbieber/Klaus Flohr)

Neuwied. Die Spendenbereitschaft sei nicht zuletzt Ausdruck einer ausgeprägten Verbundenheit, fügte Jung hinzu und erinnerte daran, dass selbst bei privaten Anlässen für die Orgelsanierung gesammelt worden sei.

Ebenfalls maßgeblich zu dem "guten Ergebnis" beigetragen hatte der Erlös zweier Benefizkonzerte, veranstaltet von der Kirchengemeinde in Kooperation mit dem Kirchbauverein. Daher sind auch dieses Jahr kulturelle Events in der Kirche geplant. Los geht es am Freitag, 17. Mai, mit einer musikalisch-theatralen Lesung mit dem Sänger und Schauspieler Christian Bormann. Titel: "Krieg & Frieden - Leben und Lieder des Paul Gerhardt". Es folgen am 19. Juli ein Flamenco-Abend mit dem Duo "Manos" (Klaus Mäurer und Dieter Wüster-Lindenau) und am 20. September ein Konzert mit Corzilius, Dames & Hoff. Alle Veranstaltungen beginnen um 18.30 Uhr.

Mit dem Erlös der Benefizveranstaltungen will der Verein diesmal vor allem die von der Kirchengemeinde geplanten Schritte zur Neugestaltung des Innenraums der Kirche fördern.



Darüber hinaus gab es in der Versammlung einen Wechsel im Vorstand: Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Hans-Werner Jäckle einstimmig gewählt. Er folgt Ingrid Bachmann, die sich nach "siebenjähriger überaus engagierter Tätigkeit", wie Vorsitzender Jung betonte, in den Ruhestand verabschiedete. Schließlich bleibt noch zu erwähnen, dass Annelore Macke und Klaus Flohr als Ergebnis ihrer Prüfung dem Verein eine "tadellose Kassenführung" bescheinigten.

Zum Auftakt der wie immer öffentlichen Versammlung führte Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt (Kreiskantor des Kirchenkreises Wied und Kantor an der Marktkirche) in einem gleichermaßen interessanten wie lebendigen Vortrag durch "2000 Jahre Kirchenlied". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


Linzer SPD lädt zur Diskussionsrunde: "Demokratie braucht starke Frauen"

Unter dem Motto "Demokratie braucht starke Frauen" lädt die Linzer SPD am Freitag, 19. April, ab 19 Uhr, ...

Live-Beats, Drinks und Snacks: "Deich chillen" bringt Chillout an Neuwieds Pegelturm

Bei elektronischen Klängen den Sonnenuntergang am Rhein genießen und dabei auf das glitzernde Wasser ...

Landesstraße 255: Bauarbeiten auf der Wiedtalstrecke gehen weiter

Nach einer Pause werden die beiden Baumaßnahmen an der Landesstraße 255 im Wiedtal nunmehr fortgeführt. ...

Neuwieder Institutionen bieten kostenfreien Onlinekurs zu Ideologien aus dem rechten Spektrum an

Angesichts des zunehmenden Einflusses rechter Ideologien in der Gesellschaft starten die Kreisvolkshochschule ...

Schwerpunkt "Klima" in der Kreisverwaltung Neuwied: Fairtrade-Ziele anschaulich in Szene gesetzt

Noch bis zum 2. Mai 2024 präsentieren die "Fairtrade Towns" Landkreis und Stadt Neuwied über ihre Lokale ...

Wirtschaftslage im Handwerk: HwK Koblenz vermeldet Dämpfer für die Baukonjunktur im Frühjahr 2024

Die Handwerksbetriebe stehen vor großen Herausforderungen, sei es durch den Fachkräftemangel, die Energiewende ...

Werbung