Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2024    

Neuwieder Institutionen bieten kostenfreien Onlinekurs zu Ideologien aus dem rechten Spektrum an

Angesichts des zunehmenden Einflusses rechter Ideologien in der Gesellschaft starten die Kreisvolkshochschule Neuwied und das Mehrgenerationenhaus Neustadt einen kostenfreien Onlinekurs. Diese Initiative zielt darauf ab, ein Grundverständnis für diese Ideologien zu vermitteln und zur Aufklärung beizutragen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die bekannt gewordenen Recherchen von Correctiv zur Forderung nach einer "Remigration" zeigten aktuell, wie real rechte Ideologien sind. Auch Begriffe wie "Weltjudentum" (eine antisemitische Verschwörungstheorie) oder das Narrativ der neuen Rechten vom "Großen Austausch", nachdem die weiße Bevölkerung ersetzt werden soll, sind keine reinen Randphänomene.

Die Kreisvolkshochschule Neuwied und das Mehrgenerationenhaus Neustadt möchten auf diesem Gebiet durch einen kostenfreien Onlinekurs zur Aufklärung beitragen. Am 6. Mai ab 18 Uhr vermittelt Politikwissenschaftlerin und langjährige Dozentin Ronja Lindenberg dazu Grundwissen zu Verschwörungsideologien sowie konkrete Beispiel über das Ausmaß und die Verbreitung rechter Ideologien in Deutschland.

Information und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de/G196 oder Telefon: 02631-347813 (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Kirchbauverein Niederbieber: Spenden-Aktion brachte 8.000 Euro für die Orgelsanierung

Spenden für den guten Ton: Unter diesem Motto hatte der Kirchbauverein Niederbieber eine Kampagne gestartet, ...

Linzer SPD lädt zur Diskussionsrunde: "Demokratie braucht starke Frauen"

Unter dem Motto "Demokratie braucht starke Frauen" lädt die Linzer SPD am Freitag, 19. April, ab 19 Uhr, ...

Live-Beats, Drinks und Snacks: "Deich chillen" bringt Chillout an Neuwieds Pegelturm

Bei elektronischen Klängen den Sonnenuntergang am Rhein genießen und dabei auf das glitzernde Wasser ...

Schwerpunkt "Klima" in der Kreisverwaltung Neuwied: Fairtrade-Ziele anschaulich in Szene gesetzt

Noch bis zum 2. Mai 2024 präsentieren die "Fairtrade Towns" Landkreis und Stadt Neuwied über ihre Lokale ...

Wirtschaftslage im Handwerk: HwK Koblenz vermeldet Dämpfer für die Baukonjunktur im Frühjahr 2024

Die Handwerksbetriebe stehen vor großen Herausforderungen, sei es durch den Fachkräftemangel, die Energiewende ...

Gründungswettbewerb "Pioniergeist 2024" gestartet - Preisgelder im Gesamtwert von 30.000 Euro

Existenzgründende, die sich in den Jahren 2020 bis 2024 selbstständig gemacht, ein Unternehmen übernommen ...

Werbung