Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2024    

Öffentliche Führung im Roentgen-Museum mit Museumsdirektorin Jennifer Stein

Im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Werke aus der Sammlung Krüger - Zwischen Rheinromantik und Leipziger Schule" liefert die Direktorin des Roentgen-Museums in Neuwied, Jennifer Stein, am Sonntag, 14. April, im Rahmen einer öffentlichen Führung tiefere Einblicke in die Werke der Ausstellung und deren kunsthistorischen Kontext.

Roentgen-Museum Neuwied. (Foto: Archiv/privat)

Neuwied. Aktuell zeigt das Roentgen-Museum Neuwied einen Überblick über die Kunstsammlung der Museums-Stiftung Krüger in einer Wechselausstellung. Beginnend mit der Rheinromantik in der Mitte des 19. Jahrhunderts schlängelt sich der rote Faden der Ausstellung thematisch über den deutschen Impressionismus hin ins 20. Jahrhundert zu einer Vielzahl hochkarätiger Gemälde und Grafiken des Mitbegründers und wichtigsten Vertreters der Leipziger Schule, Wolfgang Mattheuer, der mit seinen Arbeiten auch auf die Missstände des DDR-Regimes aufmerksam machte.

Auch Werke von Mark Tobey, einem der Vorväter des abstrakten Expressionismus, sind hier zu sehen. Neben Gemälden und Grafiken großer Künstlernamen sind hier auch Bronzeplastiken namhafter deutscher Bildhauer, Designschmuck und Möbel aus 200 Jahren Designgeschichte zu bewundern.



Museumsdirektorin Jennifer Stein liefert am Sonntag, 14. April, um 14.30 Uhr, im Rahmen einer öffentlichen Führung tiefere Einblicke in die Werke der Ausstellung und deren kunsthistorischen Kontext. Der Eintritt kostet drei 3 Euro, ermäßigt zwei Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Kunst und Natur im Fokus: Ausstellung und Fotowettbewerb im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert eine Ausstellung, die den Westerwald in den Fokus rückt. Neben ...

Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Weitere Artikel


Offene Ateliers mit 17 Stationen in der Kulturstadt Unkel

Die mannigfaltigen, künstlerischen Aktivitäten in der Stadt tragen über das Jahr zur Attraktivität Unkels ...

"Platzwechsel - Bewege dein Leben in Neuwied" geht in die zweite Runde

Pünktlich zu Beginn des Frühjahrs geht "Platzwechsel - Bewege dein Leben" in Neuwied in die zweite Runde. ...

Verbandsgemeinde Puderbach erhält rund 440.000 Euro für Klimaschutzprojekt vor Ort

Die Verbandsgemeinde Puderbach erhält rund 440.000 Euro KIPKI-Förderung. Damit will sie die Eigenstromproduktion ...

227.000 Euro vom Bund für die Geburtshilfe im Kreis Neuwied

Die Geburtshilfeabteilung am Marienhaus-Krankenhaus im Kreis Neuwied erhält eine finanzielle Förderung ...

Tanz in den Mai: Maifest der Stadtsoldaten auf dem Linzer Marktplatz

Am Dienstag, 30. April. findet das traditionelle Maifest des Stadtsoldatencorps auf dem Linzer Marktplatz ...

Polizeikontrollen in Straßenhaus: Mehrere Verstöße festgestellt

Bei Verkehrsüberwachungsmaßnahmen in Straßenhaus wurden am Sonntag (7. April) diverse Verstöße registriert. ...

Werbung