Werbung

Nachricht vom 07.12.2011    

Willi Pries erhält Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Ehemaliger Forstmann engiert sich im sozialen Bereich und tut viel für die Stadt- und Landschaftsverschönerung

Dierdorf. Der 84-jährige Forstmann Willi Pries erhielt vom Land Rheinland-Pfalz die Verdienstmedaille für „besondere soziale Verdienste“ verliehen. In einer Feierstunde in Mainz bekam er die Auszeichnung aus den Händen der Staatssekretärin Jacqueline Kraege.

Das Foto zeigt von links: Der geehrte Willi Pries, die Staatssekretärin Jacqueline Kraege, den designierten Verbandsbürgermeister Horst Rasbach und den Beigeordneten des Kreises Neuwied Udo Franz.

Den Dierdorfern ist Willi Pries bestens bekannt. Lange war er Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungsvereins, in dem er seit 51 Jahren Mitglied ist. In dieser Funktion hat „Willi“, wie er von den meisten genannt wird, viel für die Stadt Dierdorf bewegt.

Doch auch als Stadtratsmitglied und Beigeordneter der Verbandsgemeinde hat sich der Geehrte weit über das normale Maß hinaus engagiert.

Noch heute hat Willi Pries keine Ruhe. Er betreut mit großem Engagement Langzeitarbeitslose, die in der Verbandsgemeinde Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen verrichten. Die Truppe, die er betreut, bekommt von ihm die Strukturen des Arbeitslebens wieder beigebracht.

So manchen Mitarbeiter hat er schon gerne an den regulären Arbeitsmarkt verloren. Ohne Willi Pries wären zum Beispiel der Schlosspark nicht so schön oder die Sanierung der Stadtmauer stünde noch an oder hätte aus Geldmangel nicht vollzogen werden können.



Es sind nur zwei von ganz vielen Projekten, in denen er ohne Aufsehen viel für die Stadt und die Verbandsgemeinde Dierdorf leistet. Den meisten Mitbürgern bleibt der noch heute außerordentliche Einsatz verborgen, denn Willi Pries möchte nicht, dass man groß darüber redet. Er packt einfach an.

Aktiv ist Willi Pries noch im Hegering, er ist Mitglied im SV Maischeid, im Sportverein Wienau und im Spielmannszug Großmaischeid. Bei der Laudatio meinte die Staatssekretärin Kraege: „Ehrenamt hält offensichtlich jung.“ Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Willi Pries erhält Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Diebstahl von zwei Metalltischen

Dattenberg. Im Zeitraum vom 29. September, 20 Uhr bis 30. September, 10 Uhr, wurden durch bislang unbekannte Täter zwei Metalltische, ...

Rheinbreitbach: SMS-Betrug durch angeblichen Sohn

Rheinbreitbach. Am 29. September erhielt eine 62-jährige Geschädigte aus Rheinbreitbach eine SMS, in der sich der Täter als ...

St. Michael Kirmes in Roßbach: Stimmung und Spaß auf der Hüttengaudi

Roßbach/Wied. Nachdem der Kirmesbaum am Donnerstagabend durch den Junggesellenverein Roßbach eingeholt wurde, stellten die ...

Defektes Kabel führte zu Stromausfall in Asbach

Asbach. Am Freitagabend, 29. September, kam es gegen 18.22 Uhr in Teilen von Asbach, Bühlingen, Limbach/LNR, Neustadt (Wied) ...

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied feiert Richtfest

Neuwied. Beim Richtfest wurde der nächste Termin für die Einweihung des Hospizes auf Ende August 2024 angedacht. Aus heutiger ...

Auf ein Wort: Jan Einig bietet Sprechstunde in Feldkirchen an

Neuwied. Nun bietet sich den Bürgern aus Feldkirchen die Gesprächsmöglichkeit am Mittwoch, 25. Oktober. Die Sprechstunde ...

Weitere Artikel


Antonia Fournier - eine vielseitige Künstlerin stellt in Altenkirchen aus

Die in Königssee/Thüringen geborene Diplom-Grafikerin lebt jetzt in Oberdreis im Westerwald. Viele Ausstellungen im In- und ...

Jugendmannschaft des TTC Ockenfels erneut aufgestiegen

Nachdem das Team noch im ersten Saisonspiel ersatzgeschwächt gegen Vallendar unterlegen war, konnte man alle weiteren Saisonspiele ...

Ab Januar: Ehrenamt des Monats

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Am 5. Dezember war der Tag des Ehrenamts. Anlass für Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ehrenamtliche ...

Sturm riss Dach von Autohaus herunter – 500.000 Euro Sachschaden

An den Gebäudekomplexen entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Rheinbrohl war mit 30 Einsatzkräften vor Ort. Zum ...

Tabus durchbrechen oder Voyeur spielen?

Solch schockierende Geschichten wussten der Psychotherapeut Thomas Weber von TraumaTransformConsult, Ann-Kirstin Kowarsch ...

Tausende kamen nach Rommersdorf zum Weihnachtsmarkt

Rund 60 Händler waren gekommen und hatten ihre Stände aufgebaut. Die Besucher schätzen, dass im Vorfeld bei der Auswahl bereits ...

Werbung