Werbung

Nachricht vom 07.12.2011    

Willi Pries erhält Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Ehemaliger Forstmann engiert sich im sozialen Bereich und tut viel für die Stadt- und Landschaftsverschönerung

Dierdorf. Der 84-jährige Forstmann Willi Pries erhielt vom Land Rheinland-Pfalz die Verdienstmedaille für „besondere soziale Verdienste“ verliehen. In einer Feierstunde in Mainz bekam er die Auszeichnung aus den Händen der Staatssekretärin Jacqueline Kraege.

Das Foto zeigt von links: Der geehrte Willi Pries, die Staatssekretärin Jacqueline Kraege, den designierten Verbandsbürgermeister Horst Rasbach und den Beigeordneten des Kreises Neuwied Udo Franz.

Den Dierdorfern ist Willi Pries bestens bekannt. Lange war er Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungsvereins, in dem er seit 51 Jahren Mitglied ist. In dieser Funktion hat „Willi“, wie er von den meisten genannt wird, viel für die Stadt Dierdorf bewegt.

Doch auch als Stadtratsmitglied und Beigeordneter der Verbandsgemeinde hat sich der Geehrte weit über das normale Maß hinaus engagiert.

Noch heute hat Willi Pries keine Ruhe. Er betreut mit großem Engagement Langzeitarbeitslose, die in der Verbandsgemeinde Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen verrichten. Die Truppe, die er betreut, bekommt von ihm die Strukturen des Arbeitslebens wieder beigebracht.

So manchen Mitarbeiter hat er schon gerne an den regulären Arbeitsmarkt verloren. Ohne Willi Pries wären zum Beispiel der Schlosspark nicht so schön oder die Sanierung der Stadtmauer stünde noch an oder hätte aus Geldmangel nicht vollzogen werden können.



Es sind nur zwei von ganz vielen Projekten, in denen er ohne Aufsehen viel für die Stadt und die Verbandsgemeinde Dierdorf leistet. Den meisten Mitbürgern bleibt der noch heute außerordentliche Einsatz verborgen, denn Willi Pries möchte nicht, dass man groß darüber redet. Er packt einfach an.

Aktiv ist Willi Pries noch im Hegering, er ist Mitglied im SV Maischeid, im Sportverein Wienau und im Spielmannszug Großmaischeid. Bei der Laudatio meinte die Staatssekretärin Kraege: „Ehrenamt hält offensichtlich jung.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Antonia Fournier - eine vielseitige Künstlerin stellt in Altenkirchen aus

Frau aus Oberdreis beobachtet die Menschen und nimmt ihre Unarten auf die Schippe

Altenkirchen/Oberdreis. ...

Jugendmannschaft des TTC Ockenfels erneut aufgestiegen

Als Tabellenführer geht’s jetzt in die 1. Bezirksliga – Zum Team gehören Lucas Alfter, Mirco Schlösser, ...

Ab Januar: Ehrenamt des Monats

Das "Ehrenamt des Monats" soll ab Januar eine Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen in ...

Sturm riss Dach von Autohaus herunter – 500.000 Euro Sachschaden

Rheinbrohl Heute Nachmittag (7.12.) wurde innerhalb von Sekunden nach einem orkanartigen Sturm das Dach ...

Tabus durchbrechen oder Voyeur spielen?

Fachtagung zum Opferschutz in den Medien des Regionalen Runden Tischs Rhein-Westerwald – Falsche Berichterstattung ...

Tausende kamen nach Rommersdorf zum Weihnachtsmarkt

Erweiterte Fläche für 60 Anbieter von Kunsthandwerk und Weihnachtsgeschenken

Rommersdorf. Am vergangenen ...

Werbung