Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2024    

Kreistag Neuwied positioniert sich klar gegen Extremismus jeder Art

Der Kreistag Neuwied hat bei seiner letzten Sitzung der Wahlperiode 2019 bis 2024 eine starke Haltung gegen Extremismus gezeigt. Eine Resolution, die ein klares Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung der deutschen Verfassung darstellt, wurde verabschiedet.

Eine Resolution mit einem eindeutigen Bekenntnis "zur freiheitlich demokratischen Grundordnung der deutschen Verfassung" ist vom Kreistag jetzt beschlossen worden. (Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied)

Kreis Neuwied. Der Kreistag Neuwied verabschiedete in seiner letzten Sitzung der aktuellen Wahlperiode eine Resolution mit einem klaren Bekenntnis "zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung der deutschen Verfassung". Die Erklärung äußert sich entschieden gegen jede Form von politischem Extremismus, wie Landrat Achim Hallerbach bestätigte und hinzufügte: "Wir haben extremen Strömungen jeglicher Couleur eine Absage erteilt".

Grüne und Linke enthielten sich
Bei der Abstimmung enthielten sich die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen sowie der Vertreter der Linken. Letztere hatte zuvor einen eigenen, fast gleichlautenden Text vorgeschlagen. Die Fraktionen von CDU und SPD merkten dazu an, dass die von den Linken vorgeschlagene Resolution nur dann für sie Sinn ergeben würde, wenn alle Formen von Extremismus gleich gewichtet genannt und vorgetragen würden, wie Michael Christ, Sprecher der CDU-Fraktion, zusammenfasste.

Die endgültige Resolution, die vom Kreistag verabschiedet wurde, lautet: "Für Demokratie, Vielfalt und Toleranz, gegen jede Form von politischem Extremismus, sowie religiösen und weltanschaulichen Extremismus; gegen Ausgrenzung und Hass in der Gesellschaft. Der Kreistag Neuwied bekennt sich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung der deutschen Verfassung, die den Schutz von Freiheit und Gleichheit des Individuums ins Zentrum staatlichen Strebens stellt".



Landrat Achim Hallerbach betonte, dass diese Resolution die Identifikation des Landkreises Neuwied mit den Inhalten von Grundgesetz und Demokratie stärke: "Der Austausch unterschiedlicher Meinungen ist Wesensmerkmal der Demokratie und deshalb essenziell. Allerdings dürfen demokratische Werte und Rechte nicht für die Durchsetzung extremer Ansichten missbraucht werden, durch die eine Gefährdung unserer staatlichen Ordnung droht". Das gelte für alle Formen des Extremismus. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen   CDU   Die Linke   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Weitere Artikel


Neues "Imprimatur-Museum" in Niederhofen: Die nostalgische Kunst des Druckens im Westerwald

Im Herzen von Niederhofen öffnet ein neues Museum seine Türen. Das "Imprimatur-Museum" lädt Besucher ...

Tierschutz Siebengebirge bittet um Futterspenden für seine Samtpfoten

Der Tierschutz Siebengebirge bittet um Futterspenden für seine kleinen und großen Samtpfoten, denn viele ...

Erfolgreiche Ostereiersuche begeisterte in Dierdorf

Trotz Regen war die vom CDU-Stadtverband am Sonntag (24. März) veranstaltete bunte Ostereiersuche ein ...

Tödliche Schüsse in Montabaur: Ermittlungen gegen verstorbenen Täter eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat das Verfahren im Zusammenhang mit dem dreifachen Tötungsdelikt vom ...

Erwin Rüddel: Der Führerschein darf kein Luxus werden

"Der Führerschein darf kein Luxus werden. Dies gilt einmal mehr gerade mit Blick auf ländliche Regionen, ...

100.000 Euro Spende: Finanzieller Segen für das Familienfreibad Oberbieber

Eine großzügige Spende von 100.000 Euro sorgt für Aufsehen in Oberbieber. Der Betrag, gespendet vom Heimat- ...

Werbung