Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2024    

Neuwied feiert "Vom Markt zum Deich": Eröffnungsfeier steigt am 4. Mai

Ein gemütlicher Spaziergang am Rhein, vielleicht ein kühles Getränk in der Hand, so lassen sich schöne Abende in der Deichstadt Neuwied verbringen. Die neu gestaltete Deichuferpromenade eignet sich dazu hervorragend. Seit Fertigstellung genießen Bürger und Gäste der Stadt diesen ruhigen Ort am Wasser gleichermaßen.

Die Fertigstellung der Deichuferpromenade sowie der Beleuchtung der Deichmauer und weiterer Bereiche wird am 4. Mai in Neuwied gefeiert. (Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange)

Neuwied. Der untere Abschnitt der Marktstraße ist ebenfalls fertiggestellt und die Arbeiten auf dem Marktplatz sind auf der Zielgeraden. Das soll am Samstag, 4. Mai, dem Tag der Städtebauförderung, mit allen Neuwiedern sowie Gästen der Stadt bei Musik und Tanz in lockerer Picknick-Atmosphäre gefeiert werden. Die Eröffnungsfeier steigt ab 18 Uhr unter dem Motto "Vom Markt zum Deich". Dann wird auch die neue Beleuchtung der Deichmauer eingeschaltet.

In Neuwied bewegt sich derzeit viel. Und wo gebaut wird, kommt es zu Einschränkungen für die Anlieger. Während der Bauphase müssen Umwege in Kauf genommen werden und auch Baulärm ist da nicht vermeidbar. Doch wenn die Maßnahmen einmal umgesetzt sind, entstehen Orte mit hoher Aufenthaltsqualität und moderner Infrastruktur. "Der Weg dorthin scheint lang, doch er lohnt sich: Die neu gestalteten Bereiche wie die untere Marktstraße und die Deichuferpromenade sind gute Beispiele. Diese Erfolge bei der Aufwertung unserer Innenstadt wollen wir anlässlich des Tags der Städtebauförderung mit allen Neuwiedern zusammen feiern", lädt Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig ein.

Um 18 Uhr übergibt OB Jan Einig in einer offiziellen Eröffnungsrede die neu gestalteten Flächen symbolisch an die Deichstädter. Danach wird in gemütlich-ungezwungener Atmosphäre gefeiert: Auf dem Marktplatz, der Marktstraße und der Deichuferpromenade sorgen gleich fünf Musik-Acts für Live-Unterhaltung. Tänzerische Auftritte liefern Neuwieder Tanzschulen. Auf der gesamten Veranstaltungsfläche laden an diesem Abend unterschiedliche Sitzmöglichkeiten vom Strandkorb bis zur Biertischgarnitur zum Verweilen ein. Die lokale Gastronomie bereitet ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen und Getränken für alle vor, die kein eigenes Picknick mitbringen. Ob beim Genießen des DJ-Set am Pegelturm oder beim Schlendern von Musikbühne zu Musikbühne - überall lassen sich gemütlichen Fleckchen finden.



Und auch sonst ist am 4. Mai einiges los in Neuwied: "Kunst im Karree" lädt von 11 bis 18 Uhr ein, Kunst in historischen Höfen und neuen inspirierenden Locations in der Neuwieder Innenstadt zu erleben. Am gleichen Tag eröffnet auch die Sandskulpturen-Ausstellung. Die Feuerwehr der Stadt Neuwied hält zudem am Deichufer ihren Hochwasserinformationstag ab. Da lohnt es sich, bei einem Besuch in der Neuwieder Innenstadt gleich mehrere Anlässe miteinander zu verbinden!

Der Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und Deutschem Städte- und Gemeindebund. Bundesweit informieren an diesem Tag Städte und Gemeinden über ihre Projekte, Planungen und Erfolge der Städtebauförderung. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Weitere Artikel


Vereidigung von Phillip Rasbach als erster Kreisbeigeordneter vom Kreis Neuwied

Die himmelblaue Farbe seines Anzugs trug die frühlingsfrohe Botschaft in sich: Mit dem gewählten ersten ...

IHK unterstützt Betriebe bei CO₂-Meldepflichten

Unternehmen kämpfen derzeit mit den Meldepflichten zum CO2-Grenzausgleichmechanismus CBAM: Das EU-Klimaschutzinstrument ...

Bewegungsgeräte und neurologisches Testsystem an DRK Kamillus Klinik Asbach übergeben

Die Spendensumme des Fördervereins an die DRK Kamillus Klinik in Asbach ist beachtlich: 40.000 Euro standen ...

Alarmanlage schreckt Einbrecher ab: Versuchter Einbruch in Unkel bleibt ohne Erfolg

In der Fritz-Henkel-Straße in Unkel ereignete sich am Freitag (22. März) ein versuchter Einbruch, der ...

Ein LEADER-Förderangebot zur Unterstützung von Kleinstvorhaben

Am 12. März startete der Aufruf zur Förderung von Projektideen im Rahmen des sogenannten Regionalbudgets, ...

Konzert mit Gitarre und Gesang in der Sayner Hütte

Am 24. März findet um 18 Uhr in der Sayner Hütte das erste Konzert der Saison statt. Unter dem Motto ...

Werbung