Werbung

Aktualisiert: Nach Mäusebefall der Kita Gladbach - "Verantwortung sieht anders aus"

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger geschlossen als geplant. Das sorgt für Unmut bei den betroffenen Familien und der Stadtverwaltung. Nun wird die Kita gGmbH des Bistums Trier zudem vom "Neuwieder Bündnis" aufgefordert, schnellstmöglich eine Betreuungsalternative zu schaffen. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. Die Mitglieder des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold setzten ein klares Zeichen gegen Extremismus und für die Demokratie.


Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen gesperrt. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Verständnis und Geduld.


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete sich am Abend des 8. Mai ein tragischer Vorfall, der Polizei und Staatsanwaltschaft beschäftigt. Ein dreijähriges Mädchen und ein 48-jähriger Mann sind verstorben. Die Umstände des Vorfalls sind Gegenstand laufender Ermittlungen.


Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. Sieben malerische Weiher, eingebettet in sanfte Hügel, Wälder und Wiesen, bieten Erholung, Abenteuer und Naturerlebnis für die ganze Familie. Ob Wandern, Radfahren, Baden oder Vogelbeobachtung – die Seenplatte ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel für Ausflügler, Aktivurlauber und Naturliebhaber.


Aktualisiert: Sanierungsarbeiten an Kettiger Hangbrücke vorzeitig beendet

Aktualisiert: Sanierungsarbeiten an Kettiger Hangbrücke vorzeitig beendet

Gute Nachrichten für Pendler und Reisende auf der B 9: Die Sanierungsarbeiten im Bereich der Kettiger Hangbrücke sind schneller als geplant abgeschlossen. Doch noch sind nicht alle Arbeiten vollständig beendet.


Anzeige


Bildungsreise des Big House nach Berlin

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. Vom 8. bis zum 12. Juli werden Jugendliche die Möglichkeit haben, Berlin ausgiebig zu entdecken.


Kreativität trifft Inklusion: Kalenderprojekt in Neuwied

Kreativität trifft Inklusion: Kalenderprojekt in Neuwied

In der STADTGALERIE Mennonitenkirche in Neuwied wird ab dem 14. Mai eine außergewöhnliche Ausstellung präsentiert. Unter dem Titel "Kreativ Inklusiv" zeigt die Galerie Werke eines Wettbewerbs, der Menschen mit Behinderung eine Plattform bietet.


Anzeige



Evangelische Kirche hofft auf ökumenische Annäherung durch Papst Leo XIV

Evangelische Kirche hofft auf ökumenische Annäherung durch Papst Leo XIV

Die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. hat bei der Frühjahrssynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Frankfurt am Main besondere Aufmerksamkeit erregt. Die evangelischen Christen sehen darin eine Chance für eine stärkere Annäherung zwischen den Konfessionen.


36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche Beeinträchtigung seiner seelischen Gesundheit bereiten den Angehörigen Sorgen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die hilfreiche Informationen über seinen Aufenthaltsort geben können.


Anzeige



Neues Jagdrecht in Rheinland-Pfalz: Ein Kompromiss für Wald und Wild

Neues Jagdrecht in Rheinland-Pfalz: Ein Kompromiss für Wald und Wild

Nach jahrelangen Diskussionen steht Rheinland-Pfalz kurz vor der Einführung eines neuen Jagdgesetzes. Die geplante Novelle soll mehr Tierschutz bieten und den durch den Klimawandel belasteten Wald unterstützen.


Bistum Speyer erschüttert über Missbrauchsstudie - Bischof Wiesemann bittet um Vergebung

Bistum Speyer erschüttert über Missbrauchsstudie - Bischof Wiesemann bittet um Vergebung

Eine neue Studie zum sexuellen Missbrauch im Bistum Speyer hat tiefe Bestürzung ausgelöst. Bischof Karl-Heinz Wiesemann und Generalvikar Markus Magin äußern sich beschämt und bitten die Betroffenen um Vergebung.


Anzeige



Marina Neuwied: Großprojekt als Konjunkturprogramm

Marina Neuwied: Großprojekt als Konjunkturprogramm

Die "Marina Neuwied" im Jachthafen ist eines der ehrgeizigsten Wohnprojekte der Region. Mit bis zu 800 neuen Wohneinheiten soll die Stadt um bis zu 1.600 Einwohner wachsen. Das WirtschaftsForum Neuwied informierte sich vor Ort über den aktuellen Stand des Projekts.


Autowäsche am Sonntag in Rheinland-Pfalz bleibt tabu

Autowäsche am Sonntag in Rheinland-Pfalz bleibt tabu

In Rheinland-Pfalz müssen Autofahrer auch weiterhin darauf verzichten, ihre Fahrzeuge an Sonn- und Feiertagen zu waschen. Trotz Kritik von verschiedenen Seiten hält die Landesregierung an dem bestehenden Verbot fest, das auf dem Schutz der Sonn- und Feiertage basiert.


Anzeige



Sonniges Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Sonniges Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ein sonniges und mildes Wochenende freuen. Der Frühling zeigt sich noch einmal von seiner schönsten Seite.


Hautkrebs in Rheinland-Pfalz: Männer sterben häufiger als Frauen

Hautkrebs in Rheinland-Pfalz: Männer sterben häufiger als Frauen

Eine aktuelle Auswertung des Instituts für digitale Gesundheitsdaten (IDG) zeigt alarmierende Geschlechterunterschiede bei Hautkrebs-Todesfällen in Rheinland-Pfalz. Besonders Männer sind betroffen.


Anzeige



Pflegebranche in Deutschland: Ausländische Fachkräfte als Rettungsanker

Pflegebranche in Deutschland: Ausländische Fachkräfte als Rettungsanker

Der Fachkräftemangel in der Pflege wird immer drängender. Besonders ausländische Pflegekräfte spielen eine entscheidende Rolle, um die Versorgung aufrechtzuerhalten. Die neuesten Zahlen zeigen einen klaren Trend.


Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael Heinz berichtete von seinen Erfahrungen in Bolivien und ermutigte die Teilnehmer, auch im Kleinen aktiv zu werden.


Anzeige



Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, anstatt sie zu kaufen. Die Anmeldung erfolgt online zwischen dem 16. Mai und dem 12. Juni. In Neuwied bietet die Stadtverwaltung zusätzliche Unterstützung für Eltern an.


Nachhaltige Gärten: So überstehen sie heiße Sommer

Nachhaltige Gärten: So überstehen sie heiße Sommer

Angesichts zunehmender Wetterextreme in den Sommermonaten wird die Pflege von Gärten immer anspruchsvoller. Die Verbraucherzentrale NRW bietet praxisnahe Tipps, um Gärten widerstandsfähig und nachhaltig zu gestalten. Mit gezielter Regenwassernutzung und der Auswahl trockenheitsverträglicher Pflanzen können Gartenbesitzer ihre Grünflächen klimafreundlich pflegen.


Anzeige



Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, müssen die Besucher nun bis Juni warten. Der Grund dafür ist ein Mangel an Standbetreibern.


Jugendprojekt "Motors and Moves" begeistert beim Oldtimertreffen in Neuwied

Jugendprojekt "Motors and Moves" begeistert beim Oldtimertreffen in Neuwied

Beim traditionellen Oldtimertreffen des IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. sorgte ein besonderes Jugendprojekt für Aufsehen. Neben den klassischen Fahrzeugen wurde das Projekt "Motors and Moves" vorgestellt, das jungen Erwachsenen neue Perspektiven bietet.


Anzeige



Rheinland-Pfalz baut auf den neuen Papst Leo XIV.

Rheinland-Pfalz baut auf den neuen Papst Leo XIV.

Der Bischof von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann, zeigt sich nach der Wahl des neuen Papstes Leo XIV. dankbar und hoffnungsvoll. Besonders die erste Ansprache des Papstes weckt Zuversicht. Auch der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußert seine Hoffnungen für eine gerechtere und friedlichere Welt.


Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den Einfluss von TikTok auf die politische Meinungsbildung zu erfahren. Medienpädagogin Corinna Schaffranek führte durch einen aufschlussreichen Workshop, der das Bewusstsein für die Mechanismen hinter der beliebten App schärfen sollte.


Anzeige



Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen Anfrage. Die CDU-Abgeordneten Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach richteten ihre Fragen über den Zustand und die Zukunftspläne dieser Einrichtungen an die Landesregierung.


Neuer Name für Neuwieder Krankenhaus: Haus St. Matthias

Neuer Name für Neuwieder Krankenhaus: Haus St. Matthias

Das ehemalige DRK-Krankenhaus in Neuwied hat einen neuen Namen erhalten. Nach einem internen Wettbewerb entschied sich das Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach für "Haus St. Matthias". Der Namensgeber ist kein Unbekannter.


Anzeige



Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- und Handelskammern sowie Kommunalverbände plädieren für eine Lockerung der bestehenden Vorschriften. Auch die CDU-Landtagsfraktion hat hierzu klare Positionen.


Internationaler Schlag gegen kriminelle Bande: Festnahmen und Durchsuchungen

Internationaler Schlag gegen kriminelle Bande: Festnahmen und Durchsuchungen

Am Donnerstag (8. Mai) führten die Frankfurter Polizei und die spanische "Policia Nacional" koordinierte Einsätze gegen eine mutmaßliche kriminelle Vereinigung durch. Die Verdächtigen sollen seit Jahren betrügerische Callcenter betrieben haben. Die Ermittlungen führten zu umfangreichen Sicherstellungen und mehreren Festnahmen.


Anzeige



Rheinland-Pfalz plant, Verfassungstreuepflicht im öffentlichen Dienst zu überarbeiten

Rheinland-Pfalz plant, Verfassungstreuepflicht im öffentlichen Dienst zu überarbeiten

Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch das Bundesamt für Verfassungsschutz wirft neue Fragen zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst auf. Rheinland-Pfalz reagiert darauf mit einer geplanten Überarbeitung der Verwaltungsvorschriften.


Wohnungslosenhilfe in Neuwied: Spatenstich für Das neue "Schöppche"

Wohnungslosenhilfe in Neuwied: Spatenstich für Das neue "Schöppche"

In Neuwied entsteht ein Neubau, der die Wohnungslosenhilfe auf ein neues Niveau heben soll. Der symbolische Spatenstich markiert den Beginn eines Projekts, das durch die Unterstützung der Wirtgen-Stiftungen möglich wird.


Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz laden Kunsthandwerker zur Teilnahme an einem spannenden Wettbewerb ein. Bis zum 20. Juni können Bewerbungen eingereicht werden, um Preisgelder im Gesamtwert von über 20.000 Euro zu gewinnen.


Neue Heizungsdebatte: Was wird aus dem Gebäudeenergiegesetz?

Neue Heizungsdebatte: Was wird aus dem Gebäudeenergiegesetz?

Die Ankündigungen der neuen Bundesregierung zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sorgen für Unruhe. Besonders die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz fordert Klarheit und Planungssicherheit im Bereich Heizungstechnik.


Studie deckt strukturelle Missbrauchsprobleme im Bistum Speyer auf

Studie deckt strukturelle Missbrauchsprobleme im Bistum Speyer auf

Eine neue Studie beleuchtet die Hintergründe des sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer. Die Untersuchung offenbart, dass kirchliche Strukturen maßgeblich zu den Verbrechen beigetragen haben.


Noah und Emilia führen Babynamen-Rangliste in Rheinland-Pfalz an

Noah und Emilia führen Babynamen-Rangliste in Rheinland-Pfalz an

Eltern in Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2024 besonders häufig die Namen Noah und Emilia für ihre Neugeborenen gewählt. Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat eine aktuelle Auswertung veröffentlicht, die interessante Einblicke in die Namenswahl bietet.


Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem Freizeitbus-Angebot wird der Radtourismus im Westerwald weiter gefördert.


Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung erfordern neue Ansätze, um Fachkräfte zu fördern und langfristig zu binden. Eine Initiative lädt daher zu einem Online-Forum ein, das Lösungen aufzeigt.


Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zum Raderlebnistag ein

Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zum Raderlebnistag ein

Am 18. Mai wird das Wiedtal zur autofreien Zone für Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger. Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen sind mit einem vielseitigen Programm an der Kreuzkapelle vertreten.


Bahnhof Neuwied vor Neugestaltung: Plädoyer für klassisch-modernen Neubau

Bahnhof Neuwied vor Neugestaltung: Plädoyer für klassisch-modernen Neubau

Der bevorstehende Abriss des Bahnhofs in Neuwied eröffnet der Stadt die Möglichkeit, den Standort architektonisch aufzuwerten. Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland e.V. fordert eine Rückkehr zu klassischen Bauformen. Die Entscheidung wird mit Spannung erwartet.


Weltkriegsrelikte in Rheinland-Pfalz - Spuren der Vergangenheit

Weltkriegsrelikte in Rheinland-Pfalz - Spuren der Vergangenheit

Der Zweite Weltkrieg endete vor 80 Jahren, doch seine Relikte sind in Rheinland-Pfalz noch immer präsent. Eine Spurensuche zeigt, wie der Krieg bis heute den Alltag beeinflusst und wo seine Überreste zu finden sind.


Bauwirtschaft in Rheinland-Pfalz setzt auf Milliardenpaket der Regierung

Bauwirtschaft in Rheinland-Pfalz setzt auf Milliardenpaket der Regierung

Die rheinland-pfälzische Bauwirtschaft blickt mit Hoffnung auf die neue Bundesregierung und deren milliardenschweres Investitionspaket. Der Branchenverband fordert weniger Bürokratie und einen Mentalitätswandel, um die Infrastruktur effektiv zu erneuern.


Eierwürfe in Bad Hönningen sorgen für Ärger

Eierwürfe in Bad Hönningen sorgen für Ärger

In Bad Hönningen kam es am Mittwochabend zu ungewöhnlichen Sachbeschädigungen. Unbekannte Täter bewarfen mehrere Objekte mit rohen Eiern und hinterließen bleibende Spuren. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, um die Vorfälle aufzuklären.


Aktualisiert: Bewaffnete Person war regelmäßiger Besucher der Moschee in Bendorf

Aktualisiert: Bewaffnete Person war regelmäßiger Besucher der Moschee in Bendorf

Nach dem bisherigen Ermittlungsstand im Zusammenhang mit dem Polizeieinsatz im Gebetshaus des Bedir Kulturvereins Bendorf am Dienstag (6. Mai) liegt keine
religiöse oder extremistische Motivlage für das Verhalten des 30-Jährigen vor. Eine mit Messern bewaffnete Person hat in einer Moschee nahe Koblenz für Aufregung gesorgt.


Vögel im Visier: Die Stunde der Gartenvögel startet

Vögel im Visier: Die Stunde der Gartenvögel startet

Vom 9. bis 11. Mai rufen der NABU und der LBV dazu auf, Vögel in Gärten und Parks zu zählen. Diese Aktion ist Teil eines großen Citizen-Science-Projekts, das wichtige Daten über Vogelpopulationen liefert.


Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an einem neuen Veranstaltungsort statt. Erstmals wird das Festival auf der anderen Rheinseite ausgetragen und bietet ein vielfältiges Programm für Gitarrenliebhaber in Neuwied und Bendorf-Sayn


Feierliche Eröffnung der neuen Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach

Feierliche Eröffnung der neuen Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach

Am 17. Mai öffnet die neue Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach ihre Türen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht.


Virtuose Gitarrenklänge im Schloss Engers mit Petrit Çeku

Virtuose Gitarrenklänge im Schloss Engers mit Petrit Çeku

Am 11. Mai wird der Dianasaal von Schloss Engers zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Der gefeierte Gitarrist Petrit Çeku und seine Mitspieler präsentieren Werke von Boccherini, Paganini und Beethoven.


WesterwaldWetter



Werbung