Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Verstoß gegen Versicherungspflicht: mehrere Zweirad- und E-Scooter-Fahrer in Linz erwischt

In den vergangenen Tagen hat die Polizeiinspektion in Linz am Rhein mehrere Strafverfahren gegen Zweiradfahrer und E-Scooter-Fahrer eingeleitet. Der Grund: Ihre Fahrzeuge waren nicht oder nicht ausreichend versichert.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Linz am Rhein. Die Linzer Polizeiinspektion berichtet von einer Reihe von Verstößen gegen die Versicherungspflicht. Im Fokus standen dabei insbesondere Zweiradfahrer und E-Scooter-Fahrer. Bei Kontrollen stellte sich heraus, dass ihre Fahrzeuge entweder gar nicht oder nicht mehr aktuell versichert waren.

Die Polizeiinspektion weist in diesem Zusammenhang deutlich darauf hin, dass bis zum 1. März 2024 eine neue Versicherung abgeschlossen werden muss, die bis mindestens 28. Februar 2025 Gültigkeit besitzt. Das aktuelle Versicherungskennzeichen, das auf jedem Fahrzeug gut sichtbar angebracht sein sollte, ist blau. Zum Vergleich: Das Kennzeichen des Vorjahres war schwarz.

Jede Person, die ein solches Fahrzeug steuert, sollte daher dringend ihren Versicherungsschutz überprüfen und gegebenenfalls erneuern. Sollten bei Kontrollen Unregelmäßigkeiten entdeckt werden, drohen Strafverfahren. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Asbach-Hussen

Ein Verkehrsunfall hat am späten Dienstagnachmittag (12. März) in der Engstelle der Asbacher Straße im ...

Nur zwei Verstöße bei Schulwegkontrolle in Rheinbrohl

Bei einer Schulwegkontrolle in der Dr.-Josef-Horbach-Straße in Rheinbrohl stellte die Linzer Polizeiinspektion ...

"Ja, WIE? Tacheles und Wurstsalat" mit Kai Magnus Sting in Waldbreitbach

Wo kriege ich ein Ei her, wenn ich keins habe? Warum komme ich mir im Baumarkt überflüssig und verloren ...

Geführte Wanderung durchs romantische Wiedtal bei Altenkirchen zum Obernauer Kopf

Axel Griebling, Wanderführer und Moderator der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald", lädt alle Wanderbegeisterten ...

"Digitale Pioniere Roadshow" in Koblenz

Mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Potenziale künstlicher Intelligenz (KI) ...

Bleib cool-Training: Initiative zur Stärkung sozialer Kompetenzen an Realschulen Plus

An der Schulstufe 8 der Realschule plus in Puderbach wurde ein besonderes Kompetenztraining organisiert, ...

Werbung