Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2024    

"FREIE WÄHLER" Neuwied: Gestalten statt verwalten im Kreistag Neuwied

Die Freien Wähler Neuwied geben mit Stolz die Aufstellung ihrer Kreistagsliste bekannt, welche bei den bevorstehenden Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 ins Rennen gehen wird. Die 50 gewählten Kandidaten stellen eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und jungen Nachwuchskräften dar, die das Thema "Gestalten statt Verwalten" in die Tat umsetzen will.

Foto: FWG

Neuwied. Personell konnten die Freien Wähler neben den politisch versierten derzeitigen Kreistagsmitgliedern Udo Franz, Holger Klein, Jörg Niebergall und Andrea Niebergall auch frische Impulse unter den Top zehn aufstellen, mit Philip Marx (26), Christian Altgeld (34) sowie Michael Lysun (36) platzieren.

Die Liste wurde in enger Zusammenarbeit zwischen der Partei und den Freien Wähler-Gruppen (FWG) auf den Weg gebracht. Diese einzigartige Partnerschaft betont das gemeinsame Ziel, die Interessen der Bürger des Kreises Neuwied zu vertreten und die lokale Demokratie zu stärken.

Zu Gast war unter anderem Stephan Wefelscheid, Landesvorsitzender FW, welcher zahlreiche Einblicke in die überregionalen Themen der Partei gab, die Bedeutung der kommunalen Vernetzung für eine effektive politische Arbeit betonte und die Relevanz der Freien Wähler in der regionalen Politiklandschaft verdeutlichte. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Brahms-Fieber in Bendorf: Großes Konzert vom Landesmusikgymnasium Montabaur

Ein Chor- und Orchesterkonzert des Landesmusikgymnasiums Montabaur (LMG) in Bendorf am ersten Sonntag ...

Dank der Stadt für wichtige Aufgabe der Erinnerung an jüdisches Leben in Bad Honnef

Gut ein halbes Jahr nach seiner Gründung hat der Verein "Jüdische Vergangenheit und Gegenwart in Bad ...

Konzert im Roentgen-Museum Neuwied: Schuberts Winterreise

Zum Winterende boten Konstantin Paganetti, Bariton, und Toni Ming Geiger, Hammerflügel, Franz Schuberts ...

Leben im Augenblick - Tagesseminar für Frauen 50plus

Am Samstag, dem 23. März, von 9 bis 15 Uhr, können sich Frauen auf etwas Neues einlassen. Die katholische ...

PAPAYA bei Eirene: "Starke Nachbarn sind starke Partner bei Integrationsarbeit in Neuwied"

"Die wertvolle Integrationsarbeit des christlichen Friedensdienste Eirene ist ein beeindruckendes Beispiel ...

2.000 Ostereier warten auf die Besucher beim Ostereierschießen

Auch in diesem Jahr findet wieder am Sonntag, 24. März, von 11 bis 17 Uhr im Schützenhaus Rott, das traditionelle ...

Werbung