Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2024    

Lithographische Werkstatt am Neutor in Linz wird offiziell eröffnet

Im Rahmen des "Tages der Druckkunst" öffnet am 16. März die lithographische Werkstatt am Neutor in Linz am Rhein ihre Türen. Um 14 Uhr nimmt Stadtbürgermeister Dr. Hans Georg Faust die offizielle Eröffnung vor, anschließend wird die Leiterin der lithographischen Werkstatt am Neutor, Désirée Wickler eine Einführung geben.

Linz am Rhein. Dem Kunstverein Linz am Rhein ist es ein Anliegen, das traditionelle Handwerk der Drucktechniken in der künstlerischen Umsetzung zu bewahren, am Leben zu erhalten und zu fördern und gleichzeitig der Bevölkerung diese aufwendigen Prozesse zu verdeutlichen und nahezubringen.

Wer hinter die Kulissen schauen möchte, kann dieses bei einem Besuch der Werkstatt während einer Stadtführung, einer handwerkstechnischen Werkstattvorführung oder während eines Workshops tun.

Auf der Seite www.kunstverein-linz.de wird in regelmäßigen Abständen über Neues aus der Lithographischen Werkstatt am Neutor berichtet werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Rommersdorf Festspiele 2024 zeigen Neues und Bewährtes

Einen unterhaltsamen Sommerabend im stimmungsvollen Ambiente eines ehemaligen Klosters erleben - das ...

Sonja Etteldorf sichert sich erneut die Königswürde in Oberbieber

Nach 2019 und 2022 sicherte sich Sonja Etteldorf beim Königsschießen 2024 der KK-Schützengesellschaft ...

AKTUALISIERT: Erzwingungsstreik im privaten Omnibusgewerbe RLP: Welche Schuld hat die Politik?

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

Junge Union der Stadt Neuwied besucht das "BigHouse"

Bereits zum zweiten Mal besuchten die Mitglieder der Jungen Union in Neuwied das Jugendzentrum "BigHouse" ...

Traditionelle Technik trifft auf aktuelle Themen in der Stadtgalerie Mennonitenkirche

Eine Frau in Jeans und weitem Kapuzenpulli kniet in der Mitte eines hellen, lichtdurchfluteten Raums. ...

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ist Teil der neuen bundesweiten Caritas-Jahreskampagne

Mit bundesweiten Kampagnen zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen beleuchtet der Deutsche Caritasverband ...

Werbung