Werbung

Nachricht vom 09.03.2024    

CDU Maischeid stellt vielfältiges Team für Kommunalwahl auf

Ein neues Kapitel in der politischen Landschaft Maischeids wird geschrieben. Der CDU-Ortsverband hat seine Kandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl am 9. Juni nominiert.

Die Kandidaten der CDU Maischeid. (Foto: Stefan Gilberg)

Großmaischeid. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbands in Maischeid wurden die Weichen für die kommende Wahl des Ortsgemeinderats Großmaischeid gestellt. Die Partei präsentierte stolz ihre Kandidaten, die sie ins Rennen schickt.

"Das Ziel eine Liste aufzustellen, mit neuen Gesichtern und Routiniers im Team, die alle dasselbe Ziel verfolgen, unsere Ortsgemeinde Großmaischeid mit dem Ortsteil Kausen in den nächsten Jahren weiterzuentwickeln, ist uns gelungen", erklärte der Ortsverbandsvorsitzende Stefan Gilberg.

Die CDU-Liste zeichnet sich durch ihre Vielfalt aus. Sie umfasst Kandidaten aus allen Altersklassen und Berufsgruppen, aus verschiedensten Lebenslagen und Familienständen. Ferner ist ein hoher Frauenanteil vertreten. Ein besonderer Aspekt ist zudem, dass André Müller erneut als Ortsvorsteher für den Ortsteil Kausen kandidieren wird.

Mit diesem Team will die CDU Maischeid nicht nur die bestehenden Strukturen erhalten, sondern auch neue Impulse setzen und die Gemeinde Großmaischeid weiter voranbringen.



Zu den großen Themen und Herausforderungen der nächsten Jahre gehören der Kindergarten, die Stärkung und Belebung des Ortskerns, Abschluss der Planungen für Baugebiete und Gewerbeflächen sowie der Klimaschutz und die Windkraft. Die anstehende Kommunalwahl am 9. Juni wird zeigen, inwiefern die Wähler diese Bemühungen honorieren.

Liste
Die Liste wird angeführt von Fraktionssprecher Stefan Gilberg, gefolgt vom Ortsvorsteher aus Kausen, André Müller.
Weitere Kandidaten sind:
3. Lisa Ströder, 4. Hans-Dieter Spohr (Beigeordneter), 5. Michael Kessel, 6. Sabrina Jungbluth, 7. Sascha Ströder (Beigeordneter), 8. Thomas Günster (Kausen), 9. Lukas Kern, 10. Rosi Kröll, 11. David Buhr (Kausen), 12. Sandra Henk, 13. Marcel Böhm, 14. Iris Bertus; 15. Sascha Lücker, 16. Hansjörg Höhlein (PM/Red)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024   CDU  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


SPD-Ortsverein Oberbieber präsentiert Kandidatenteam für die Ortsbeiratswahl

Der SPD-Ortsverein traf sich am 28. Februar, um sein Kandidatenteam für die bevorstehende Ortsbeiratswahl ...

Preis der Ministerin für engagierte Schüler der Realschule plus Puderbach

Für ihr Engagement in sozialen Projekten und Initiativen haben die Klassen 9b und 9c der Realschule plus ...

770.600 Euro Landesförderung für VG Rengsdorf-Waldbreitbach zur Förderung des Klimaschutzes

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach erhält eine bedeutende Finanzspritze für ihre Klimaschutzaktivitäten. ...

Unterricht praxisnah: Verlosung von 30 Mini-Solaranlagen an weiterführende Schulen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat eine Initiative gestartet, um das Bewusstsein für erneuerbare ...

"Mord mit Musik" in Oberhonnefeld: Wenn Autorin Ulrike Puderbach Krimi-Nervenkitzel serviert

Am Freitagabend (8. März) wurde das gemütliche Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld ...

Verkehrskontrolle in Linz: Fahrer unter Drogenverdacht

Am Freitag (8. März) wurde in Linz am Rhein ein Pkw-Fahrer einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen. ...

Werbung