Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2024    

Tourismusmesse in Koblenz: Begeisterte Besucher am Bad Honnefer Stand

Ein Erfolg war die Teilnahme der Stadt Bad Honnef bei der diesjährigen Touristikmesse in Koblenz. Zwei Tage lang suchten und fanden Teams aus der Wirtschaftsförderung und der Stadtinformation das persönliche Gespräch mit Besuchern der Messe, den Austausch über inspirierende Freizeitmöglichkeiten in Bad Honnef und dem Siebengebirge.

Die Stadt Bad Honnef hat auf der Reisemesse in Koblenz auf ihre touristischen Angebote aufmerksam gemacht. (Foto: Stadt Bad Honnef)

Koblenz/Bad Honnef. Lange Warteschlangen hatten sich bereits vor der Eröffnung gebildet, geduldig warteten die Besucher auf Einlass zur Messe in der Rhein-Mosel-Halle, die sich mit einer Rekordbeteiligung von mehr als 100 Ausstellern und 50 Fachvorträgen präsentierte. "Wir konnten Bad Honnef und die Region hervorragend in das Blickfeld des Publikums rücken", fasst Sonja Schwalbe, bei der Stadt zuständig für Tourismusförderung, rückblickend zusammen.

Gute Gründe sieht die Bad Honneferin einerseits im allgemeinen Trend zu Kurztrips, "die Angebote in unserer Region sind attraktiv und entsprechen dem Wunsch nach (Kurz-) Urlaub in heimischen Gefilden." Daneben war es der professionelle Auftritt der Stadt mit neuer Messewand, informativen Broschüren über Wander- und Radrouten, Führungen im Stadtgebiet inklusive Lauschtour.

Kennen Sie Bad Honnef, waren Sie schon einmal bei uns? Interessieren Sie sich für Kultur, für Shopping, Wandern oder Radfahren? Aus einem gut vorbereiteten und Bad Honnef-spezifischen Fragenkatalog nimmt die Tourismusförderin wertvolle Erkenntnisse und Hinweise für die Zukunft mit. Mehr als 250 Interviews hatten die Mitarbeiterinnen der Bad Honnefer Stadtinformation sowie das Team der Wirtschaftsförderung geführt.



In den nächsten Tagen und Wochen wird die Auswertung zeigen, was Gäste am Reiseziel Bad Honnef schätzen oder auch vermissen. Eine pfiffige Idee dürfte in der Bad Honnefer Stadtinfo für Zulauf sorgen: Als kleines Dankeschön für ihre Gesprächsbereitschaft und ihr Interesse hatten die Messebesucher einen Gutschein für eine Tasse und eine Einkaufstasche erhalten, "wir werden also sehen, wer tatsächlich anreist". (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Autotransporter in Flammen: B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf komplett gesperrt

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich auf der B 256 zwischen den Ortslagen Oberbieber und ...

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

Weitere Artikel


Für Maßnahmen rund um den Wolf: Neue Außenstelle des KLUWO in Dierdorf geplant

"Damit trägt das Land dem vermehrten Vorkommen des Wolfs in unserer heimischen Region Rechnung", freut sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Westerwälder Rezepte - Vollkornnudeln mit Gemüse-Sahnesoße

Dierdorf. Spiralförmige Nudeln nehmen besonders viel sahnige Soße auf, Sie können jedoch auch jede andere Nudelsorte verwenden. ...

Neuwied schließt Haushaltsjahr 2022 mit Überschuss ab

Neuwied. 2,5 Millionen Euro flossen mehr aus der Gewerbesteuer und 1,9 Millionen mehr aus dem Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer ...

Zivilprozess im Fall Luise: Was droht den Täterinnen?

Freudenberg/Koblenz. Der Tod von Luise jährt sich, die Kuriere hatten berichtet. Die entscheidende Frage im Fall Luise: Was ...

Glockscheid und Wüscheid feiern im Mai drei Tage lang Dorffest

Waldbreitbach. Am Freitag, 3. Mai, startet das Festwochenende um 18 Uhr mit einer "Almblick-Revival-Party" mit der Band "GET ...

Reparatur-Café im Raiffeisenring in Neuwied verschiebt sich durch Feiertag

Neuwied. Im Reparatur-Café stehen kostenlos ehrenamtliche Tüftler mit ihrem Werkzeug und ihrem Wissen zur Verfügung, um bei ...

Werbung