Werbung

Nachricht vom 05.03.2024    

Deichwiesenhof: Gemeinde Bonefeld gründet Kneipengenossenschaft

Seit der Schließung des Deichwiesenhofes steht die gemütliche Gaststätte leer. Hier trafen sich in der Vergangenheit gerne Menschen auf ein Bier, Stammtische, Vereine oder Jung und Alt auf ein Schwätzchen. Die Kneipe fehlt als Treffpunkt. Auf die Anzeige zur Verpachtung hat sich kein Interessent gemeldet. Vom Betrieb einer Gaststätte kann man heute kaum noch leben.

Voller Saal bei der Vorstellung der Idee. Foto: privat

Bonefeld. Die Ortsgemeinde als Eigentümerin des schönen Anwesens mit Saalanbau, in dem unter anderem regelmäßig Theateraufführungen stattfinden, ist sich dieser Problematik bewusst. Das Thema "Kneipensterben" ist seit Wochen in vielen sozialen Medien aktuell. So haben sich einige engagierte Bürger getroffen, um über die Perspektiven der Gaststätte zu beraten.

Es wurden Kontakte zu anderen Kneipengenossenschaften geknüpft, die durchweg positive Eindrücke hinterließen und das Projekt in Bonefeld konkreter werden ließen.

Bonefeld ist und war schon immer ein geselliges Dorf, die Gemeinschaft funktioniert noch. So wurde für den 29. Februar eine Bürgerversammlung einberufen, die regen Zuspruch fand. Die Organisatoren konnten sich über ein volles Haus freuen. 120 Besucher folgten der hervorragend vorbereiteten Präsentation von Yvonne Bösch, Patrick Preilowski und Klaus Reinhard. Während des Vortrags wurden die Gäste in die Diskussion mit einbezogen und es wurde sachlich diskutiert.

Die wichtigsten Schritte zur Gründung einer Genossenschaft wurden vorgestellt:
1. mindestens 40 Bürger, die einen Dienst übernehmen möchten (Thekendienst, Hausmeister, Einkauf et cetera)
2. 100 zahlende Mitglieder notwendig (vorgesehener einmaliger Einstiegsbetrag 100 Euro pro Mitglied)
3. Erstellung einer Satzung, eines Wirtschaftsplanes zur Vorlage beim Genossenschaftsverband
4. Wahl eines Vorstandes
5. Wahl eines Aufsichtsrates



Am Ende des Vortrages waren sich alle einig: Der Gründung einer Genossenschaft steht nichts im Wege. Noch am selben Abend wurden die ausliegenden Formulare ausgefüllt. Rund 50 Personen haben sich zu einer Mitgliedschaft entschlossen, rund 45 sogar schon für aktive Dienst in und um die Kneipe/Genossenschaft. Der erste Schritt ist getan.

Und noch ein Aufruf an alle Interessierte, die einsteigen und ihre Bereitschaft zur Teilnahme an diesem spannenden Projekt bekunden möchten: Ein Formular zur Anmeldung ist auf der Homepage hinterlegt (https://www.bonefeld.de/genossenschaft.html). Auch Nichtbonefelder sind natürlich herzlich willkommen.

Die Ortsgemeinde bedankt sich noch einmal auf diesem Wege ganz herzlich bei Yvonne, Patrick und Klaus, die die Präsentation verständlich und in allen Einzelheiten hervorragend ausgearbeitet haben. red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Internet oder Telefon ausgefallen - So gibt es Schadenersatz

Seit Dezember 2021 können Verbraucher bei mehr als drei Tagen Internet- oder Telefonausfall einen Schadenersatz ...

Bedarf weiterhin hoch: Initiative für mehr Psychotherapieplätze erfolgreich

Auf Initiative der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat der Landesausschuss der ...

Kriminalstatistik 2023: Kriminalitätsentwicklung in der Polizeidirektion Neuwied leicht gestiegen

Die Polizeidirektion Neuwied hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2023 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen ...

Streiks treffen Postbank-Filialen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland

Bereits ab Mittwoch, 6. März, legen Beschäftigte der Postbank in Rheinland-Pfalz und dem Saarland im ...

Karneval trifft Wohltätigkeit: Spenden für junge Frauen auf den Philippinen gesammelt

Obermöhn Silvia sammelte in der diesjährigen Session mit ihrem Gefolge Spenden für junge Frauen auf den ...

Geführte Wanderung zur Eisenbahnbrücke im Tal der Nister begeisterte 66 Teilnehmer

Frühlingshafte Temperaturen und das historische Wanderziel waren Ansporn zu einer geführten Rundwanderung, ...

Werbung