Werbung

Nachricht vom 01.03.2024    

Westerwaldwetter - frühlingshaftes Wochenende steht bevor

Von Wolfgang Tischler

An der Südostflanke eines sich kaum verlagernden Tiefs bei den Britischen Inseln gelangt mit einer schwachen südwestlichen Strömung milde Meeresluft in den Westerwald. Für die Meteorologen ist am 1. März um 0 Uhr Frühlingsanfang und dauert wie alle anderen Jahreszeiten genau drei Monate.

Die blühenden Weidekätzchen kündigen den Frühling an. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der kalendarische Frühlingsanfang ist am geläufigsten und richtet sich nach dem Sonnenstand. Da die Erde zur Sonne geneigt ist, "wandert" der Punkt, an dem die Sonne mittags senkrecht auf die Erde scheint, im Laufe des Jahres durch die Umrundung der Erde um die Sonne von Süden nach Norden und umgekehrt. Steht die Sonne nun genau über dem Äquator senkrecht, dann ist entweder Frühlings- oder Herbstanfang. In diesem Jahr wird Frühlingsanfang am Mittwoch, dem 20. März um 4:06 Uhr MEZ sein.

Warum aber haben Meteorologen einen anderen Frühlingsbeginn?

Diese Einteilung wurde vor Beginn des Computerzeitalters im 20. Jahrhundert getroffen, da sich ganze Monate statistisch einfacher auswerten lassen. Darüber hinaus stellte man im Laufe der Zeit aber auch fest, dass die meteorologischen Jahreszeiten die klimatische Situation der Jahreszeiten besser widerspiegeln als die kalendarische.

Das Wochenendwetter
Am Freitag, dem 1. März ist es wechselnd bis stark bewölkt, aber im Westerwald weitestgehend trocken. Es weht ein schwacher bis mäßiger Süd- bis Südwestwind, der die Temperaturen auf acht bis elf Grad ansteigen lässt. Die Sonne macht sich rar.



Am Samstag steigen die Temperaturen auf bis zu 13 Grad an. Tagsüber weht teils ein frischer Wind aus südöstlichen Richtungen. Es bleibt überwiegend trocken und die Sonne kommt für kurze Zeit immer mal wieder hinter den Wolken hervor.

Nach einer trockenen, frostfreien Nacht kann am Sonntag Richtung Rhein örtlich etwas Regen fallen. Die Temperaturen steigen nochmals leicht an und erreichen am Rhein die 15-Grad-Marke. Der Wind weht schwach und kommt aus unterschiedlichen Richtungen. Die Sonne lässt sich öfters blicken.

Die neue Woche bleibt überwiegend trocken, mit Tagestemperaturen um die zehn Grad. Im Laufe der Woche kann sich die Sonne immer mehr durchsetzen. Die Nächte sind aus heutiger Sicht weiterhin frostfrei. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Weitere Artikel


Betäubungsmittelverstöße im Verkehr: Polizei nimmt zwei Personen ins Visier

Zwei Personen gerieten am späten Donnerstagnachmittag (29. Februar) in Buchholz und Asbach in den Fokus ...

Schnell und genau: Neue Generation von Röntgenanlagen im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Standorte des Evangelische Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) wurden aktuell mit neuester Röntgentechnik ...

13-Jährige aus Kroppach vermisst

Seit Dienstag (27. Februar) wird die ukrainische 13-Jährige Sofiia Starenchenko aus Kroppach vermisst. ...

Das künftige Rhein-Wied Hospiz geht auf die Fertigstellung zu

Anfang Februar trafen sich Vertreter der Gesellschafter des Rhein-Wied Hospizes (Marienhaus GmbH, Neuwieder ...

Zertifikats-Triple: Kreis Neuwied bleibt Fairtrade

Neuwied bleibt "Fairtrade-Town". 2018 erstmals errungen, haben es sowohl Stadt als auch Kreis zum dritten ...

Wäller Helfen Business Netzwerk hebt regionales Engagement auf ein neues Niveau

Das dritte Wäller Helfen Business Netzwerk, das Donnerstag (29. Februar) im Adlerland Rotenhain stattfand, ...

Werbung