Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2024    

Schloss Arenfels im Frühjahr mit buntem Veranstaltungsprogramm

Schloss Arenfels hat sich als renommierte und vielfältige Veranstaltungslocation im Mittelrheintal längst über die regionalen Grenzen hinweg einen Ruf erarbeitet. Die märchenhafte Architektur des Anwesens, das seit dem 13. Jahrhundert in den Weinbergen oberhalb von Bad Hönningen thront, zieht zunehmend nationale und internationale Gäste an.

Schloss Arenfeld bietet auch dieses Jahr wieder viele Veranstaltungen an. (Foto: Schloss Arenfels)

Bad Hönningen. Die außergewöhnliche Kulisse dient nicht nur als Schauplatz für prunkvolle Hochzeiten, sondern auch als Raum für Tagungs- und Teambuildingveranstaltungen, die die Eventprofis des Schlosses das ganze Jahr über realisieren.

Im Frühjahr öffnet Schloss Arenfels seine Tore für die Öffentlichkeit und präsentiert ein vielseitiges Programm. Dieses umfasst Theateraufführungen, Weinproben, Grusel-Dinner im authentischen Ambiente sowie erstmals Open-Air-Festivals, die im Mai 2024 starten. Am 9. Mai rocken Tribute Bands wie "Die Toten Ärzte", "One Step Closer" und "Eight Balls" das Schlossplateau. Zwei Tage später, am 11. Mai, lassen Stars der 90er, darunter Mr. President und Blümchen, die alten Zeiten wieder aufleben.



Für diejenigen, die sich für die Geschichte des Schlosses interessieren, bietet Schloss Arenfels ab Ostern Führungen für Groß und Klein an. Schon ab Februar gibt es zudem Gruselführungen, die die Geschichte des Schlosses eindrucksvoll und amüsant als Erlebnis präsentieren.

Weitere Informationen zu den Events auf Schloss Arenfels sind hier zu finden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Die Luft im Land wird besser: Schadstoffkonzentrationen auf niedrigem Stand

Gute Nachrichten kommen aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz: ...

"Ein Raum voller Meister" in Koblenz: Turnverband Mittelrhein ehrt seine Besten

"Ein Raum voller Meister - Was tolleres kann es im Sport nicht geben!" lautete kürzlich die Begrüßung ...

SPD zum Start der Heizungstauschförderung: Diedenhofens Einsatz zahlt sich aus

Die finanzielle Unterstützung für den Wechsel zu einer klimafreundlichen Heizung kommt. Ab dem 27. Februar ...

Landtag diskutiert über Erfolg der Schulgeldfreiheit in Gesundheitsfachberufen

Der rheinland-pfälzische Landtag hat in der vergangenen Woche über die bisherige Bilanz der im Jahr 2022 ...

Traktordemo gegen die Agrarpolitik in Koblenz: Zwischenfall am Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Am Sonntag (25. Februar) versammelten sich Landwirte und Unterstützer in der Innenstadt von Koblenz, ...

Unbekannte hinterlassen Graffiti-Spuren in Neuwied - Zeugen gesucht

Zwischen dem 20. und 25. Februar wurde der Stadtbereich von Neuwied mehrfach durch Graffitis verunstaltet. ...

Werbung