Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2024    

Als Putzhilfe getarnte Verdächtige: Schmuckdiebstahl in Flammersfeld

Eine vermeintliche Putzfrau wurde am 22. Februar in der Ortschaft Flammersfeld als mutmaßliche Diebin entlarvt. Bei dem Vorfall, der sich zwischen 13 Uhr und 14 Uhr ereignete, wurden diverse Schmuckgegenstände aus einer Wohnung entwendet.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Flammersfeld. In Flammersfeld kam es zu einem kuriosen Zwischenfall. In einem Haus am Gäuweg verschwand innerhalb einer Stunde eine Vielzahl von Schmuckgegenständen. Laut den ersten Polizeiermittlungen wird eine einzelne, weibliche Person verdächtigt, sich unbemerkt Zugang zur Wohnung verschafft und die Gegenstände gestohlen zu haben.

Die mutmaßliche Täterin wurde noch in der Wohnung von den Bewohnern konfrontiert. Sie gab vor, auf der Suche nach einer Putzstelle zu sein. Anschließend flüchtete sie in Richtung eines nahegelegenen Tankstellengeländes.

Die Verdächtige ist etwa 40 bis 50 Jahre alt und circa 1,50 Meter groß. Sie hat dunkle, lange schwarze Haare und trug zur Tatzeit dunkle Kleidung sowie eine graue Umhängetasche. Die Polizeiinspektion Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise zur Identifizierung der Täterin. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle vor Schulen führt zu Fahrzeugsicherstellung und Bußgeldverhängung

Eine routinemäßige Verkehrskontrolle der Polizei vor Kindergärten und einer Grundschule in Rheinbrohl ...

Unbekannte Täter beschädigen Einfahrschranke an der Scherer Passage in Linz

In der Nacht zum Freitag wurde eine Einfahrschranke am unteren Parkplatz der Scherer Passage in Linz ...

Neuwieder Freizeitanbieter bündeln Kräfte: Imagefilm und gemeinsame Flyerständer in Planung

Neuwieds Kultur- und Freizeitanbieter ziehen an einem Strang, um die Stadt als attraktive Region zu profilieren. ...

Geführte Wanderung in Melsbach: "Zwischen alten Mauern und tiefen Tälern"

Am 10. März lädt der erfahrene Wanderführer Christian Klein zu einer spannenden Entdeckungstour rund ...

Spannender Vorlesewettbewerb im Roentgen-Museum: Dierdorfer Schüler gewinnt Kreisentscheid

Leon Hildebrand vom Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf wurde zum diesjährigen Kreissieger im 65. Vorlesewettbewerb ...

Neuwied profitiert von vielfältigen Integrationsprojekten

Drei Jahre nach der Verabschiedung des strategischen Integrationskonzeptes der Stadt Neuwied ist es Zeit ...

Werbung