Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2024    

Mysteriöser Holzdiebstahl in Kleinmaischeid: Polizei sucht nach Hinweisen

In der Gemeinde Kleinmaischeid kam es im Februar zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Unbekannte entwendeten etwa zehn Raummeter Brennholz aus einem Waldgebiet an der BAB3. Jetzt bittet die Polizei um Unterstützung aus der Bevölkerung.

Symbolbild

Kleinmaischeid. Zwischen dem 12. und dem 19. Februar ereignete sich in Kleinmaischeid ein Holzdiebstahl von beträchtlichem Ausmaß. Wie die Polizei berichtet, wurden rund zehn Raummeter Brennholz von bisher unbekannten Tätern entwendet. Der Tatort liegt an einem Waldweg entlang der BAB3, gegenüber dem Einmündungsbereich B 413/ L 266. Die Polizeiinspektion Straßenhaus erhielt einen Hinweis auf ein verdächtiges Fahrzeug, das am 17. Februar gegen Mittag in der Nähe des Tatorts gesehen wurde. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen silberfarbenen Kleinwagen der Größe einer A-Klasse/ Golfes mit WW-Kennzeichen. Zudem war das Fahrzeug mit einem Anhänger mit roter Plane ausgestattet und hatte drei Insassen.

Die Polizeiinspektion Straßenhaus sucht nun nach weiteren Zeugen, die möglicherweise Hinweise zum Tatgeschehen oder den Tätern geben können. Sie bittet darum, sich unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Fachkräftemangel und Finanzierung? Junge Freie Wähler besorgt über Krankenhäuser im Land

Die Vorsitzende der Jungen Freien Wähler Rheinland-Pfalz, Lisa-Marie Jeckel, äußerte ihre tiefe Besorgnis ...

Kleine Räuber ganz groß: Die Marder im Zoo Neuwied

Zu Mardern haben die meisten Menschen ein ambivalentes Verhältnis: schöne Tiere, aber sie sollen sich ...

Klimawandelanpassungsmanager: Personelle Verstärkung bei Neuwieder Stadtverwaltung

Der Klimawandel bleibt eines der beherrschenden Themen. Um ihn soweit wie möglich aufzuhalten, hat die ...

Acht Gurtverstöße bei Verkehrskontrolle in Puderbach

Bei einer am Mittwochvormittag (21. Februar) durchgeführten Verkehrskontrolle in der Mittelstraße in ...

Dorferneuerung: "Unser Dorf hat Zukunft" geht 2024/2025 in die nächste Runde

Innenminister Michael Ebling hat den Startschuss für den Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2024/2025 ...

Startschuss für die MINTmachtage 2024: "Entdecken, Forschen, Freisein!"

Das Grundgesetz wird 75! Die Stiftung Kinder forschen lädt deshalb alle Kitas, Horte und Grundschulen ...

Werbung