Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2024    

Erwin Rüddel: Die Ampelkoalition ignoriert gleichwertige Lebensverhältnisse

Gleichwertige Lebensverhältnisse spielen für die Ampelkoalition keine Rolle, kritisiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. So zementiere auch der Bundeshaushalt die Urbanisierungsstrategie der Ampel.

Erwin Rüddel (Foto: CDU)

Berlin/Region. Im Bundeshaushalt 2024 werden kommunal relevante Aspekte, die zur Erreichung des Zieles gleichwertiger Lebensverhältnisse wichtig sind, seitens der Regierungskoalition zur Konsolidierung des Bundeshaushalts beziehungsweise zur Akzentverschiebung der Bundespolitik herangezogen, erklärt Rüddel in einer Pressemitteilung. Damit setzt, so der Parlamentarier, die Koalition die Urbanisierungsstrategie der Bundesregierung fort und verschärft so die Situation sowohl in städtischen Ballungszentren als auch in ländlichen Regionen, wie in Rüddels Wahlkreis.

"Insbesondere Kürzungen bei Maßnahmen zum Umgang mit Zuwanderung werden die Situation in den Kommunen erschweren", ist der Christdemokrat sicher. Zudem lasse der Bund die Kommunen beim Katastrophenschutz und bei der Klimafolgeanpassung allein. Vor dem Hintergrund aktueller und absehbarer Großschadenslagen sei dies ein verheerendes Signal. Kürzungen bei der Kulturförderung und der Wirtschaftsförderung sowie der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur (GAK) aber auch der Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung würden vor allem strukturschwache und ländliche Regionen treffen.



"Neben einer Akzentverschiebung ist insgesamt die Tendenz festzustellen, dass der Bund sich nicht weiter so stark wie in früheren unionsgeführten Jahren kommunal relevant engagiert", beklagt Erwin Rüddel. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kreis Neuwied stärkt Unterstützung für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied setzt verstärkt auf den Schutz von Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Landrat ...

CDU Neuwied feiert 80 Jahre Parteigeschichte mit Frühstück

Am 23. November 2025 versammelten sich Mitglieder und Gäste des CDU-Kreisverbands Neuwied zu einem besonderen ...

Startschuss für Familiengrundschulzentren in Neuwied

In Neuwied beginnt ein neues Kapitel in der Bildungslandschaft. Die Stadt und das rheinland-pfälzische ...

Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Direkte Demokratie erleben: Schüler im Austausch mit Landespolitikern

Politik zum Anfassen erlebten Schülerinnen und Schüler bei einer Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Junge Forscher aus dem Kreis Neuwied beeindrucken bei Regionalwettbewerb

Bei der regionalen Ausgabe der Wettbewerbe "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren", die in den ...

Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Kurs zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit an

Inmitten der anhaltenden Spannungen im Nahen Osten bietet die Kreisvolkshochschule Neuwied in Kooperation ...

Sachbeschädigung in Dattenberg: Unbekannter zerkratzt Pkw unter Brücke

Am Dienstag (20. Februar) wurde ein parkendes Fahrzeug in Dattenberg mutwillig beschädigt. Die Polizei ...

KV RLP fordert schnelles Handeln der Politik für Verbesserung der ambulanten Versorgung

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) fordert die Politik auf, endlich die Versprechungen ...

Freie Wähler: Bezahlkarte für Flüchtlinge soll Thema im Landtag werden

Die "Freie Wähler"-Landtagsfraktion hat für das Februarplenum des rheinland-pfälzischen Landtags einen ...

Geplante Erhöhung der Förderzuschüsse für Dämmmaßnahmen soll gestrichen werden

Die Wärmedämmung ist genauso wichtig für die Wärmewende wie eine klimafreundliche Heizung. Die Streichung ...

Werbung