Werbung

Nachricht vom 27.11.2011    

Maischeid entführt aus Ellingen einen Punkt

In der zweiten Halbzeit holten die Gäste auf – Trainer beurteilen Spiel unterschiedlich

Ellingen. Tabellenführer SG Ellingen hatte heute (27.11.) die Mannschaft des SV Maischeid zu Gast. Von der Tabelle und den letzten Spielen her war Ellingen klarer Favorit.

Benjamin Schmidt (schwarzes Trikot) zieht ab und trifft zum 1:0 für die Gastgeber. Fotos: Wolfgang Tischler

Darin ließen sie von Anbeginn keinen Zweifel und drückten auf das Tempo. Maischeid machte es ihnen auch relativ leicht und ließ den heimischen Stürmern viel Raum. In der 13. Minute nutzte dies Benjamin Schmidt mit einem kräftigen Schuss aus 18 Metern Entfernung. Der Maischeider Keeper Patrick Kitzel hatte keine Abwehrchance.

Fünf Minuten später fuhr Maischeid einen der bis dahin wenigen Konter. Der Maischeider Stürmer lief in den Strafraum, legte den Ball sehr weit vor und hätte ihn vor der Auslinie wahrscheinlich nicht mehr erreicht. Unnötiger Weise foulte ein Ellinger Abwehrspieler und der Schiri zeigte auf den Elfmeterpunkt. Stanislawe Lakmann ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte den Strafstoß zum 1:1 Ausgleich.

Bereits eine Minute später hätte Ellingen die Führung wieder herstellen können, aber der Maischeider Torwart reagierte glänzend und lenkte den Ball zur Ecke, die nichts einbrachte.

In der 31. Minute rempelte ein Maischeider Abwehrspieler einen Ellinger Stürmer im Strafraum. Die Maischeider meinten zwar, der Stürmer hätte sich absichtlich fallen lassen, aber der Schiedsrichter Jens Bachmann aus Ransbach-Baumbach zeigte auf den Elfmeterpunkt. David Böhm lief an, Patrick Kitzel ahnte die Ecke, aber der Ball war hart und platziert geschossen. Ellingen führte wieder mit 2:1.



Mit diesem Spielstand wurden dann auch die Seiten gewechselt, wobei Ellingen bis dahin die größeren Spielanteile hatte. Nach dem Wechsel war Maischeid wie ausgewechselt. Jürgen Drumm hatte in der Kabine anscheinend die richtigen Worte gefunden. Maischeid kam immer besser ins Spiel und dominierte.

In der 65. Minute erahnte Daniel Morosini einen Fehlpass der Ellinger, angelte sich den Ball, lief alleine auf den Torwart Metehan Volkan zu, spielte in aus und schob den Ball souverän zum 2:2 Ausgleich ein.

Maischeid hatte danach durchaus die Chancen in Führung zu gehen, schaffte es aber letztlich nicht, den Ball im Ellinger Netz zu platzieren. So blieb es am Ende bei dem Unentschieden.

Der Maischeider Trainer Jürgen Drumm empfand das Ergebnis „insgesamt gesehen als gerecht“. Klar dass sein Gegenüber Rolf Kahler mit der Punkteteilung letztlich nicht zufrieden war, da seine Mannschaft im zweiten Durchgang abgebaut hatte. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Puderbachs Trainer war mit der Leistung unzufrieden

Michael Roos: „Die Jungs haben immer einen Schritt zu wenig gemacht“

Urbach. Im letzten Heimspiel ...

Bauarbeiten an der Biogasanlage schreiten gut voran

Inbetriebnahme bis Ende des Jahres angepeilt – In Anhausen entstehen Arbeitsplätze

Anhausen. Im Gewerbegebiet ...

Hergt macht Auswärtssieg im Nachsitzen perfekt

Eishockey-Regionalliga: EHC Neuwied gewinnt in Dinslaken nach Penaltyschießen - Qualifikation zur Oberliga-Aufstiegsrunde ...

Mit 130 Jahren immer noch vielseitig aktiv und engagiert

KFD Rheinbrohl zeigt in der Sparkasse Rheinbrohl eine Fotoausstellung zur Vereinsgeschichte

Rheinbrohl. ...

Feuerwehr kritisiert Pläne der Landesregierung

Mainz will 60 Millionen aus der Feuerschutzsteuer für andere Zwecke gebrauchen – Verband: Erste Freiwillige ...

Lara und Marcel Neumann erfolgreich beim internationalen Karate-Niederrhein-Cup in Bedburg-Hau

Puderbach. Marcel Neumann vom KSC Puderbach startete in einer sehr schweren Gruppe, gespickt mit international ...

Werbung