Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

LG Rhein-Wied schickt schnelle Sprinter nach Leipzig

Der Höhepunkt der Leichtathletik-Hallensaison kommt zum Abschluss: Bei den deutschen Meisterschaften in Leipzig werden am Wochenende die Titel vergeben. Auch die LG Rhein-Wied ist in Sachsen auf der Laufbahn gut vertreten. Die Ergebnisse bei der Rheinland-Pfalz- und süddeutsche Meisterschaft in Ludwigshafen beziehungsweise München lassen wieder auf vordere Platzierungen hoffen.

Sophia Junk gewann 2022 in Leipzig DM-Bronze über 60 Meter. Und in diesem Jahr? Foto: Wolfgang Birkenstock

Neuwied. In der 60-Meter-Hürden-Entscheidung ist die Spitze sehr ausgeglichen. Die Süddeutsche Meisterin Viktoria Müller steht mit ihrer Zeit von 8,21 Sekunden hinter Franziska Schuster und Monika Zapalska auf Position drei der Meldeliste. Kann die 27-Jährige nach dem vierten Platz bei der DM unter freiem Himmel jetzt sogar den nächsten Schritt gehen und aufs Podium klettern? Müllers Verfassung ist gut.

Pascal Kirstges, Doppelstarter über 60 und 200 Meter, stellte in diesem bereits auf beiden Strecken persönliche Bestleistungen auf. "Die Zeit ist mir in Leipzig wichtiger als die Platzierung. Mit der 200-Meter-Zeit habe ich mir aber schon eine gute Bahn für die DM gesichert", ist Kirstges guter Dinge. Sein Trainingskollege Lennert Kolberg traut sich über die 60 Meter eine Zeit im Bereich der Saisonbestleistung zu, über 200 Meter muss er aufgrund der Vorleistung mit einer schlechteren Bahn Vorlieb nehmen.

Kolberg arbeitete sich in einer schwierigen Vorbereitung zurück auf die Bahn. Eine kleine Verletzung und eine Corona-Infektion warfen Kolberg zurück, aber er verlor sein Ziel nicht aus den Augen. Vor gut einem halben Jahr begann die Trainingsgruppe um Kirstges, Kolberg und Co. mit der DM-Vorbereitung. "Wir werden mit der gesamten Mannschaft vor Ort sein", freut sich Kolberg. Dazu zählen auch Jessica Roos, die ihre erste Hallensaison seit 2019 mit einem guten 60-Meter-Ergebnis zu Ende bringen möchte, sowie Reiko van Wees und Florian Raadts, die gemeinsam mit Kolberg und Kirstges die Staffel bilden werden.



Erstmals seit neun Jahren löste eine Frauenstaffel das Ticket für die deutsche Hallenmeisterschaft. Jessica Roos, Kira Roscher, Miriam Rühle, Lotta Götz, Radha Fiedler und Sophia Junk sind hier gemeldet. Junk gewann 2022 an gleicher Stelle DM-Bronze über 60 Meter. Mit ihrer aktuellen Vorleistung ist sie sechstschnellste. Ebenfalls qualifizierte sich Radha Fiedler über 800 Meter. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prunkvolle Inthronisation in Heimbach-Weis: Prinzenpaar Peter III. und Kathrin im Rampenlicht

Am Samstag, 22. November, steht in Heimbach-Weis ein besonderes Ereignis bevor: Die feierliche Inthronisation ...

Leubsdorf: Herbstkonzert der Feuerwehr am 15. November im Bürgerhaus

Am Samstag, 15. November, lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf zu einem besonderen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter rammt Hauswand

In Dierdorf kam es Ende Oktober zu einer Verkehrsunfallflucht, die Rätsel aufgibt. Ein unbekanntes Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor Ping-Call-Betrug via WhatsApp: Dubiose Anrufe aus Indien, Iran und Mexiko

Nutzer von WhatsApp melden vermehrt unerwünschte Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern. Die dubiosen ...

Stillstand am Mittwoch: Landesweite Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz

Schon am Mittwoch, 21. Februar, drohen in Rheinland-Pfalz massive Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. ...

Neuwieder Sozialdemokraten laden zum Bürgerempfang mit Malu Dreyer

Die Neuwieder Sozialdemokraten setzen ihre langjährige Tradition fort und laden auch dieses Jahr zu einem ...

Tageslichteinbruch in Puderbach: Unbekannte durchwühlen Einfamilienhaus

Ein ruhiger Sonntagmorgen (18. Februar) wurde in Puderbach jäh unterbrochen, als bisher unbekannte Täter ...

Aufruf zum Spenden von Lebensmitteln für Neuwieder Tafel

Die Offene Gemeinde Heilig Kreuz ruft während der Fastenzeit dazu auf, Lebensmittel für die Tafel zu ...

Erste Chance auf Förderung für ehrenamtliche Bürgerprojekte in der LEADER-Region Rhein-Ahr

Die dritte Vollversammlung der lokalen Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr fand Anfang Februar statt. Inhalt ...

Werbung