Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2024    

Starke Frauen am 1. März in Schloss Engers

Musik von starken Frauen mit einer fantastischen Pianistin ist am Freitag, 1. März, um 19 Uhr im Dianasaal von Schloss Engers zu hören. Marianna Shirinyan kam schon als Kind aus Armenien in die Villa Musica nach Mainz, um dort Klavier zu üben. Nun kehrt sie als norwegische Professorin zur Stiftung zurück.

(Foto: Nikolaj Lund)

Engers. Aus dem Nachbarland Schweden bringt Marianna Shirinyan ihren Cello-Kollegen Torleif Thedéen mit an den Rhein. Im Duo verwandeln die beiden Klassik-Koryphäen die Cellopräludien von Lera Auerbach in packende Dialoge: Musik der Gegenwart zum Staunen und Träumen.

Mit Villa-Stipendiaten spielen sie noch ein anderes Meisterwerk aus weiblicher Hand: das mitreißende Klavierquintett der großen polnischen Geigerin und Komponistin Grazyna Bacewicz von 1952. Romantisches Finale mit einem Füllhorn schöner Melodien: das zweite Klavierquartett von Antonín Dvořák. Im Stipendiaten-Ensemble gibt es ein Wiedersehen mit dem "Villa Musica Stern 2023", Bratschist Gordon Lau. Der Geiger Miclen LaiPang und seine Kollegin Anna Csaba garantieren höchste Klangkultur in den Violin-Kantilenen von Dvořák und Bacewicz.

Tickets gibt es bei Villa Musica im Schloss Engers 02622-9264117 und im Internet unter www.villamusica.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Fahndungserfolg in Linz am Rhein: Gesuchter Straftäter bei Verkehrskontrolle festgenommen

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Linz am Rhein hat die Polizei einen 25-jährigen Mann aus ...

"Tinas lyrische Kapriolen": Mit der "Wundertütenpoetin" durch zauberhafte Worte - Teil 1

"Komm mit und entdecke die Abenteuer Deines eigenen Seins. Ich bin eine Wundertütenpoetin" und eine Alltagsgrauverflucherin, ...

Vom Rheinromantik bis zur Leipziger Schule: Die Krüger-Sammlung im Roentgen-Museum Neuwied

Die beeindruckende Sammlung von Dr. Hans-Jürgen Krüger bekommt ihre eigene Ausstellung im Roentgen-Museum ...

Sachschaden an Grundschule in Linz durch Graffiti

In dem tatrelevanten Zeitraum zwischen Freitag (16. Februar, 15 Uhr) bis Samstag (17. Februar, 9 Uhr) ...

Neuwied: Verkehrsunfall mit Sachschaden aufgrund mangelnder Sicherung

Am Freitagnachmittag (16. Februar) kam es im Stadtteil Irlich zu einem auffälligen Unfallgeschehen. Im ...

Landkreis Neuwied macht sich fit für ein besseres Klima

Die Klimakrise ist längst auch vor unserer Haustür angekommen. Häufigere Starkregenereignisse, Dürren ...

Werbung