Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2024    

Betrugsversuche in Vettelschoß und Bad Hönningen: Senioren im Visier von Cyberkriminellen

Ein alarmierendes Phänomen nimmt zu: Betrüger zielen vermehrt auf ältere Menschen ab. Zwei Fälle wurden der Polizeiinspektion Linz am Donnerstag gemeldet.

Symbolbild

Vettelschoß/Bad Hönningen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, ereigneten sich zwei Betrugsdelikte in Vettelschoß und Bad Hönningen. Beide Fälle sind Teil des immer häufiger auftretenden Phänomens Cybercrime.

Im ersten Fall meldete sich gegen 14 Uhr eine 75-jährige Frau aus Vettelschoß bei der Polizei. Sie gab an, einen Anruf von einem unbekannten Mann erhalten zu haben. Der Anrufer behauptete, Mitarbeiter von Paypal zu sein und stellte Fragen zu Abbuchungen. Die betroffene Seniorin beendete jedoch das Gespräch, ohne weitere persönliche Daten preiszugeben.

Nur 15 Minuten später, um 14.15 Uhr, wurde ein ähnlicher Betrugsversuch bei einer 79-jährigen Frau aus Bad Hönningen registriert. Ein unbekannter Mann rief sie an und gab vor, von der Polizei zu sein. Er behauptete, ein Angehöriger der Frau habe einen schweren Unfall verursacht. Eine Haft könne nur durch die Zahlung einer Kaution in Höhe von 30.000 Euro abgewendet werden. Auch in diesem Fall erkannte die betroffene Frau den Betrugsversuch und beendete das Telefonat.



Diese Vorfälle zeigen einmal mehr, dass Senioren vermehrt im Visier von Betrügern stehen. Sowohl die Polizeidirektion Neuwied/Rhein als auch die Polizeiinspektion Linz warnen daher eindringlich vor solchen Betrugsversuchen und raten dazu, bei verdächtigen Anrufen sofort aufzulegen und die Polizei zu informieren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Unachtsamer Autofahrer verursacht Unfall auf L253 - Beifahrerin schwer verletzt

Ein 79-jähriger Autofahrer aus Neustadt (Wied) hat durch Unachtsamkeit einen Verkehrsunfall auf der L253 ...

Gemeinsamer Infoabend der Tagespflegen "Altes Kino" und "Uhrturm"

Die Tagespflegen "Altes Kino" in Puderbach und "Uhrturm" in Dierdorf, betrieben von der procuritas-Gruppe, ...

Eine schrecklich nette Familie - Skinke im Zoo Neuwied

Geckos, die Zootiere des Jahres 2024, sind den meisten ein Begriff, ebenso wie Eidechsen, von denen auch ...

Nach Verkehrsunfall in Großmaischeid: Polizei sucht beteiligte Autofahrerin

Eine Autofahrerin, die an einem Unfall auf der Kreisstraße 120 zwischen Giershofen und Großmaischeid ...

Verkehrsunfallflucht in Asbach durch wachsame Zeugin schnell aufgeklärt

Ein Vorfall von Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagvormittag (15. Februar) in der Hospitalstraße ...

Schulbücher kostenlos ausleihen statt kaufen: Anmeldung für Schuljahr 2024/25 bis 15. März möglich

Eltern haben wieder die Möglichkeit, ihre Kinder für das Schuljahr 2024/2025 zur unentgeltlichen Schulbuchausleihe ...

Werbung