Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2024    

Einbruchdiebstahl in Windhagen: Täter erbeuten mehrere tausend Euro

Ein Einfamilienhaus in Windhagen wurde zum Ziel von Einbrechern. Die unbekannten Täter schlugen während der Abwesenheit der Bewohner zu und entkamen mit einer beachtlichen Beute.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Windhagen. Bisher unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner für einen Einbruchdiebstahl in einem Einfamilienhaus in Windhagen, wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet. Der Vorfall ereignete sich an der Adresse "Hinter dem Weiher". Die Täter hebelten die rückwärtige Terrassentür des Hauses auf und durchsuchten das Anwesen systematisch.

Die genaue Tatzeit konnte bisher nicht exakt bestimmt werden, liegt jedoch im Zeitraum zwischen Freitagmittag und Montagabend (9. bis 12. Februar). Laut ersten Schätzungen beläuft sich die Beute auf einen Betrag im vierstelligen Bereich.

Zeugen, die möglicherweise Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können, werden dringend gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634-9520 zu melden. Kontakt kann auch per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de aufgenommen werden.



Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Unterstützung aus der Bevölkerung, um die unbekannten Täter schnellstmöglich zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Schwere Verkehrskollision auf der L251: Fahrerin durch überhöhte Geschwindigkeit verletzt

Linz am Rhein wurde am Dienstagmorgen (13. Februar) Schauplatz eines Verkehrsunfalls mit Personenschaden. ...

Alkoholisierter Autofahrer verunglückt in Dierdorf - Fahrerlaubnis vorläufig entzogen

Am Montagabend (12. Februar) ereignete sich auf der Landesstraße 267 in Dierdorf, Ortsteil Wienau, ein ...

Rosenmontag in Andernach: Karnevalsumzug friedlich, aber danach vereinzelte Vorfälle

Der Rosenmontagszug in Andernach war ein voller Erfolg, doch mit dem Einbruch der Dunkelheit zeigte sich ...

Dattenberg: Drei lokale Karnevalisten mit RKK-Ehrungen ausgezeichnet

Dattenbergs KG 1936 e.V. beginnt den Karnevalssonntag traditionell mit einem festlichen Gottesdienst, ...

Runde um Runde dreht der Karnevalsumzug Asbach im Sonnenschein durch die Straßen

Mit Sonnenschein vom Himmel und in den Gesichtern der Zug-Teilnehmer und Zuschauern war der Rosenmontagszug ...

Petrus feierte mit: Sonnenschein beim Rosenmontagszug in Kleinmaischeid

"Sonne gehabt", ihr Karnevalisten aus Kleinmaischeid. Während in anderen Orten des Westerwaldes häufig ...

Werbung