Werbung

Nachricht vom 12.02.2024    

Narren füllen die Straßen von Erpel beim Karnevalsumzug 2024

Von Tamara Rehn

Bunt, laut und lachend ging es am Sonntag (11. Februar) in Erpel zu. Vom Weiten konnte man den Karnevalszug schon kommen hören und die Narren zogen eine Spur aus Konfetti, Federn und Süßigkeiten hinter sich her und feierten ausgelassen miteinander. Leicht zu übersehen waren die Karnevalisten nicht.

(Fotos: Tamara Rehn)

Erpel. Am Sonntag (11. Februar) lockte die Stadt Erpel mit ihrem alljährlichen Karnevalsumzug wieder die Narren zu sich. Aus allen Ecken kamen sie bemalt und kostümiert herausgeströmt und stellten sich bereit für den Zug. Schon vorweg wurde mit kölscher Karnevalsmusik die Stimmung angeheizt und die Freude auf den Zug gesteigert. Bis schließlich die erste Musikkapelle zu hören und das erste Blaulicht zu sehen ist, denn dann heißt es: "Der Zuch kütt!" und es wird sich bereitgestellt. Nicht nur die Karnevalsvereine aus Erpel, sondern auch ein paar aus Unkel und Kasbach-Ohlenberg gestalteten diesen farbenprächtigen Zug mit.

Egal, ob in den traditionellen Uniformen oder in ausgefallenen Kostümen, für jeden Jecken war etwas zum Bestaunen dabei. Auch die Naschkatzen unter den Narren kamen nicht zu kurz. Freudiges "Alaaf" und "Kamelle" erschallte durch die Straßen und wurde mit letzterem auch beantwortet. Zum Takt der Musikkapellen wurde geklatscht, gesungen und getanzt. Ein reges Miteinander entstand zwischen Zug-Teilnehmern und Zuschauern. Ein Karnevalsumzug, wie man sich ihn jedes Jahr aufs Neue wünscht. (Tamara Rehn)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Zug in Burglahr gut besucht - Nach dem Zug wird die neue Tollität bekannt gegeben

Am Nelkensamstag (10. Februar) setzte sich der Zug der KG Burggraf Burglahr in Peterslahr fast pünktlich ...

Autofahrer mit mit 2,04 Promille in Neuwied gestoppt

In der Nacht vom (11. Februar) kam es auf der B 256 Höhe Sägewerk (Abfahrt Neuwied/Block) in Neuwied ...

Liquiditätsprobleme beim Wäller Markt - droht die Insolvenz?

Als regionales Online-Kaufhaus hatte sich die Genossenschaft "Wäller Markt eG" im Jahr 2020 gegründet, ...

Kölsche Mess in der Pfarrkirche Windhagen fand guten Anklang

"Vatter im Himmel, Du bess et, der os Freud in et Hätz schenk" - Die Windhagener Karnevalisten starteten ...

Karnevalsumzug am Tulpensonntag in Katzwinkel setzt i-Tüpfelchen

Seit Tagen herrscht in Katzwinkel jecker Ausnahmezustand: von Rathausstürmung, Altweiberparty, Kindersitzung ...

Erinnerungskultur neu denken: Thomas Napp's kritische Sicht auf Soldaten im WWII

In diesem Leserbrief von Thomas Napp aus Rheinbreitbach setzt sich der Autor kritisch mit der Behauptung ...

Werbung