Werbung

Nachricht vom 09.02.2024    

Goldfund: Hinweisaufruf der Polizei war erfolgreich - Besitzer der Ringe gefunden

Von Thomas Sonnenschein

Nach einem öffentlichen Aufruf hat die Polizei in Koblenz die ursprünglichen Besitzer zweier Goldringe ermittelt. Sie stammen aus einem Goldfund in einem Kofferraum auf der Autobahn. Der erfolgreiche Hinweis kam von einer Leserin der Kuriere und ermöglichte so den glücklichen Ausgang dieser Geschichte.

Symbolbild

Region. Nach dem bemerkenswerten Fund auf der Rastanlage Bayerwald-Süd von rund einer halben Million Euro und 50 Kilogramm Gold samt Schmuck (Die Kuriere berichteten) gelang es den Ermittlern, die ursprünglichen Besitzer der beiden personalisierten Goldringe zu identifizieren. Am 7. Februar startete die Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf einen öffentlichen Aufruf, der überregional geteilt wurde, auch in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

Dank der Redaktion an die Leserin
Dank dieses Aufrufs und auch der Unterstützung der Kuriere in den sozialen Medien konnten schließlich die beiden ursprünglichen Besitzer, ein Ehepaar aus dem Raum Köln, ausfindig gemacht werden. Ein entscheidender Hinweis kam von einer aufmerksamen Leserin der Kuriere aus dem Kreis Altenkirchen. Die Redaktion bedankt sich dafür ausdrücklich.



Die genauen Umstände des Abhandenkommens der Wertsachen seit dem 31. August 2023 sind nun Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Das Polizeipräsidium Niederbayern äußerte seinen Dank gegenüber den Medien für ihre Mithilfe und Unterstützung bei der Fahndung. Der spektakuläre Fund unterstreicht die wichtige Arbeit der Schleierfahnder, die auf den Autobahnen und Rastanlagen stets für Sicherheit sorgen.

Die detaillierte Pressemeldung der Polizei ist unter diesem Link des Polizeipräsidiums Niederbayern abrufbar.(Thomas Sonnenschein)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Herzgewitter: Kreativer Schreibworkshop für trauernde Jugendliche in Koblenz

Zu einem kreativen Schreibworkshop mit der Slam Poetin Kathi Hopf laden die Hospizvereine Koblenz und ...

CDU, FDP und FWG in der VG Asbach wollen digitale Zahlungsabwicklung des Mittagessens in Grundschulen

Die Fraktionen von CDU, FDP und FWG in der Verbandsgemeinde Asbach beantragten in der letzten Sitzung ...

Klimaschutzkonzept für die Verbandsgemeinde Asbach beschlossen

Bereits 2019 haben die Fraktionen der CDU und FDP in ihrem Koalitionsvertrag das Thema als einen ihrer ...

Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz - Verhandlungen sind gescheitert

Die zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände ...

Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion startet ins Jahr 2024

Kaum hat das neue Jahr begonnen, so sind die drei "Macher" des Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion ...

Verbraucherschutz: Krankmachende Keime häufig Ursache für Lebensmittel-Rückrufe

Insgesamt 308 Rückrufe wurden im Jahr 2023 veröffentlicht auf einem Internetportal, das vom Bundesamt ...

Werbung